Aus lauter Angst, dass man zum alten Eisen gehört, schmiedet man dauernd neue Pläne.
Anonym
Die Macht ist die organisierte Gewalt, die Verbindung von Werkzeug und Gewalt. Die Welt ist voll von Gewalten, die nur ein Werkzeug suchen, um Mächte zu werden. Wind und Wasser sind Gewalten; in Verbindung mit einer Mühle oder Pumpe, die ihre Werkzeuge sind, werden sie Macht.
Antoine de Rivarol
Wer frei ist von Arbeit, kann sich der Weisheit widmen.
Bibel
So wie wir unsere eigene Art hochschätzen, mag sie tüchtig sein und von den Menschen bewundert oder nicht, so muß man auch die Art der Nächsten schätzen, wenn sie anständig sind.
Epikur
Es ist sehr wesentlich, zu unterscheiden zwischen dem, was man vergessen kann, und dem, was man nicht vergessen darf.
Erich Limpach
Toleranz muß mehr sein, als sich nirgends einmischen zu wollen.
Ernst Ferstl
Die weisheit zündet lichter an, die dummheit brände.
Harald Schmid
Wir brauchen jeden Tag standrechtliche Exekutionen, aber es muss die Richtigen treffen.
Harald Schmidt
Auf die Berge will ich steigen, Wo die dunkeln Tannen ragen, Bäche rauschen, Vögel singen, Und die stolzen Wolken jagen.
Heinrich Heine
Die einzige Umgehungsstraße um einen Weltuntergang werden wir nicht bauen, weil sich die ansässigen Bürger nicht einig geworden sind, wo sie entlang führen soll.
Jan Wöllert
Autos sind begehrt wie Frauen, nur gefährlicher.
Manfred Hinrich
Eine gute Tat vollendet man, indem man die Undankbarkeit verzeiht.
Marie-Therese Geoffrin
Große Macht übt das richtige Wort aus. Immer, wenn wir auf eines dieser eindringlichen, treffenden Worte stoßen, ist die Wirkung physisch und geistig und blitzartig spontan.
Mark Twain
Eine außerordentliche Sorge trieb den Menschen, sein Dasein zu verlängern. Er hat alles, was ihm möglich war, dazu getan. In betreff seines Körpers die Grabmäler, in betreff seines Namens den Ruhm.
Michel de Montaigne
Eine Verantwortung vor sich selbst kann es im eigentlichen Sinn nicht geben, weil man sich selbst in diesem Fall immer dispensieren kann.
Robert Spaemann
Der Staat findet immer eine sogenannte Begründung, auf Kosten des Individuums Wahrheit zu unterschlagen.
Rolf Hochhuth
Die Wehrpflicht ist ein so tiefer Einschnitt in die individuelle Freiheit des jungen Bürgers, dass ihn der demokratische Rechtsstaat nur fordern darf, wenn es die äußere Sicherheit des Staates wirklich gebietet. Sie ist also kein allgemeingültiges ewiges Prinzip, sondern sie ist auch abhängig von der konkreten Sicherheitslage.
Roman Herzog
Mit der Bosheit verliert man den Verstand, mit den Sorgen den Appetit.
Sprichwort
Jetzt zahlen wir 0,6 Prozent des Bruttosozialprodukts. Bei etwa 0,4 Prozent müsste Schluss sein. Das wären sechs bis sieben Milliarden Mark weniger als bisher.
Theo Waigel
Die Demokratie darf nicht so weit gehen, daß in der Familie darüber abgestimmt wird, wer der Vater ist.
Willy Brandt
Wer das Lob liebt, der muß auch den Grund dazu erwerben.
Xenophon