Die Buchdruckerkunst ist die Artillerie des Denkens.
Antoine de Rivarol
Gott schuf nur Menschen aber wir machten daraus einen Mann und eine Frau
Anke Maggauer-Kirsche
Langeweile ärgert sich satt
Es ist keine Höflichkeit, einem Lahmen den Stock tragen zu wollen.
Arthur Schnitzler
Unter dem Blick deiner Augen bin ich mir zur Frage geworden.
Augustinus von Hippo
Kriegskunst hinterläßt die meisten Denkmäler.
Emil Baschnonga
Ich muss verrückt sein. Oder war es der Whisky?
F. Scott Fitzgerald
Alle große politische Aktion beseht in dem Aussprechen dessen, was ist, und beginnt damit. Alle politische Kleingeisterei besteht in dem Verschweigen und Bemänteln dessen, was ist.
Ferdinand Lassalle
Der wahre Kritiker muß alle Arten von Witz haben.
Friedrich Schlegel
Die Überalterung nimmt immer mehr zu: Immer mehr Menschen sterben im letzten Lebensjahr.
Gerhard Kocher
Der Geizige darbt immer.
Horaz
Es gibt keine Grenzen. Weder für Gedanken, noch für Gefühle. Es ist die Angst, die immer Grenzen setzt.
Ingmar Bergman
Bücher sind die stehende Armee der Freiheit.
Jean Paul
In gewissen Jahren wird das Leben ein fortdauerndes Verlieren. Gott erhalte mir meine Freunde! Es wäre wirklich schön, wenn man in Gesellschaft sterben könnte, wenn man in Gesellschaft gelebt.
Wir mögen noch so geneigt sein, auf Zweifel und Widerspruch zu hören, so ist es doch unserer Natur gar zu gemäß, dasjenige begierig zu ergreifen, was mit unserer Vorstellungsart überein kommt.
Johann Wolfgang von Goethe
Man muß den Leuten nie mehr Geld aus der Tasche ziehen wollen, als wirklich drin ist, denn sonst merken sie's.
Kurt Tucholsky
Ich glaube, mein Vater war einer der Gründe, warum ich Diktaturen so verabscheue.
Mario Vargas Llosa
Der Schönheitsmythos wurde perfektioniert, um dem Vormarsch der Frauen in allen Lebenslagen einen Riegel vorzuschieben. Der Schönheitsmythos schreibt in Wahrheit Verhaltensmuster vor und nicht Qualitäten.
Naomi Wolf
Wer zugrunde gehen soll, der wird zuvor stolz; denn Hochmut kommt vor den Fall.
Peter Tremayne
Das Gewissen ist die Anwesenheit einer anderen Person in uns. Wer ist das also, der Einspruch gegen den persönlichen Eigennutz erhebt? Wenn man keinen Dualismus im Ich anerkennt, dann gibt es auch kein Gewissen mehr.
Sully Prudhomme
Wer Marktwirtschaft groß, Gerechtigkeit aber kleinschreibt, wird den Erwartungen dort wie hier nicht gerecht.
Willy Brandt