Der wahre Philosoph schwingt sich allein durch die Kraft seiner Vernunft auf den Standpunkt, zu dem der Durchschnittsmensch nur dank der Wohltat der Zeit gelangt.
Antoine de Rivarol
Sollte dies Kaffee sein, bringen Sie mir bitte Tee; sollte dies Tee sein, bringen Sie mir bitte Kaffee.
Abraham Lincoln
Grenzen müssen nicht vernünftig sein
Anke Maggauer-Kirsche
Wenn ein Mitarbeiter seinem Vorgesetzten etwas schlüssig beweisen kann.
Anonym
Das mütterliche Herz folgt den Kindern, wenn sie von dannen ziehen und der Segen der Mutter waltet über ihnen vom Morgen bis zum Abend; sie träumt von ihnen und in schlaflosen Nächten betet sie für sie.
Christian Friedrich Wilhelm Jacobs
Die Zukunft der Religionen hängt vor allem davon ab, ob sie sich in den Dienst aller Menschen stellen können.
Dalai Lama
Wer im Licht der Gegenwart lebt, braucht sich um die Schatten seiner Vergangenheit keine Sorgen zu machen.
Ernst Ferstl
Wenn wir Jungen einen breiten Gaben überspringen wollten und nicht den Mut dazu hatten, warfen wir wohl den Hut oder die Pantoffeln zuerst hinüber. Dann mußten wir ja nach. So werfe ich jetzt oft ein Wort voraus – dann muß ich ja auch nach!
Gorch Fock
Und wer an dreitägigem Fieber leidet, der nehme Veilchen und zu dessen dritten Teil Wegerich und Pfefferkraut, zweimal soviel wie Wegerich, und diese Kräutlein esse er häufig mit Essig oder gebratenem Salz.
Hildegard von Bingen
Der Dämon des Besitzes verpestet alles, was er berührt. Ein Reicher will überall den Herren spielen und befindet sich nirgends wohl, wo er ist. So ist er genötigt, stets vor sich selber auf der Flucht zu sein.
Jean-Jacques Rousseau
Man verändert fremde Reden bei'm Wiederholen wohl nur darum so sehr, weil man sie nicht verstanden hat.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Lieblinge des Glücks und des Reichtums nennen wir unglücklich und können uns trotzdem nicht von unserem Ehrgeiz befreien.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Manch Licht geht uns erst in Flammen auf.
Manfred Hinrich
Die Welt hat nicht einen solchen Ekel an mir, als mein Ekel an dieser Welt ist.
Martin Luther
Die Naturgesetze lehren uns, was wir eigentlich brauchen.
Michel de Montaigne
Gute Vorsätze sind nutzlose Versuche, in wissenschaftliche Gesetze einzugreifen. Ihr Ursprung ist pure Eitelkeit. Ihr Resultat gleich null.
Oscar Wilde
Darum soll eine Obrigkeit auf drei Stücke gehen: auf Gerechtigkeit, Wahrheit und Weisheit.
Paracelsus
Deutschland wird politisch immer stärker durch eine neue Querfront geprägt, in der der alte Rechts-Links-Gegensatz zunehmend seine Bedeutung verliert. Durch seine Bekanntheit und seine Medienpräsenz nimmt Oskar Lafontaine innerhalb dieser Querfront eine gar nicht zu überschätzende Verstärkerrolle wahr.
Peter Marx
Naldo hat eine Riesenkeule. Bei uns hat er im Training schon alles kaputt geschossen, jetzt stimmte endlich die Peilung.
Thomas Schaaf
Nur Ungeheuer kennen kein schlechtes Gewissen!
Tina Seidler
Allah sei mir gnädig: Ich bin unschuldig.
Zulfikar Ali Bhutto