Ein Lächeln ist oft das Wesentliche. Man wird mit einem Lächeln belohnt oder belebt.
Antoine de Saint-Exupery
Die Gegenwart ist falsch, das Leben lügt.
Adelbert von Chamisso
Es ist ein Zeichen von Mittelmäßigkeit, nur mittelmäßig zu loben.
Benjamin Franklin
Wollte Gott, daß alle im Volk des Herrn Propheten wären.
Bibel
Wenn Frauen weinen, setzen sie lediglich ihre Lügen in Tränen um...
Elmar Kupke
Erziehen heißt, natürliche Anlagen entwickeln.
Ferdinando Galiani
Mich fliehen alle Freuden.
Giovanni Paisiello
Krankheit entwickelt sich nicht nach den Gesetzen der Marktwirtschaft.
Hans-Jürgen Thomas
Mir muß eine Sache Spaß machen, sonst werde ich krank.
Heinrich Böll
Ich predige nicht die Duldsamkeit. Unbeschränkte Religionsfreiheit ist in meinen Augen ein so geheiligtes Recht, dass das Wort Duldsamkeit, als Ausdruck hierfür gebraucht, mir gewissermaßen selbst tyrannisch erscheint.
Honoré Gabriel de Mirabeau
Wer Almosen gibt, gewöhnt sich daran, Geld und Gut nicht mehr zu bewundern.
Johannes Chrysostomos
Zuletzt steckt in jedem Patriotismus der Krieg, und deshalb bin ich kein Patriot.
Jules Renard
Auf einem Verwaltungsposten, wo man unaufhörlichen und allseitigen Bittgesuchen ausgesetzt ist, gewöhnt man sich bald ein summarisches Neinsagen an. Es gehört Milde des Gemüts und ein angeborener Gerechtigkeitssinn dazu, in dieser vielleicht an sich unerläßlichen Kunst des "Erledigens" nicht auch allzu gedankenlos zu werden.
Karl Gutzkow
Die einzige Art zu betrügen, die zuweilen noch Erfolg hat, ist, offenherzig zu sein.
Ludwig Böhme
Den Frauen, kurz gesagt, ist jeder Zwang verhaßt, drum ist's gewagt, wenn man mit Argwohn sie verfolgt und gar versucht, sie einzusperren.
Molière
Bei Wölfen und Eulen Lernt man heulen.
Sprichwort
Auf ungewischter Bank ist gut finden.
Der Alltag ist die Steigerung des Absurden.
Stefan Schütz
Jeder werde in seinem Kreise treu und tüchtig befunden.
Theodor Fontane
So wahr die Kühe wiederkäuen, so wahr uns im Frühling die Blüten erfreuen, wenn der Wind anders weht als er es immer tut, so macht auch ein übles Los den Menschen nicht gut.
Thomas Tusser
Im Alter jung sterben.
Wilhelm Busch