Toleranz ist nicht nur die Duldung der Meinung des anderen, sondern Bescheidenheit. Ich gestehe dem anderen die Möglichkeit der Wahrheit zu, weil ich mir die Möglichkeit des Irrtums eingestehe.
Anton Neuhäusler
Leider sind die gewitzten Menschen völlig humorlos.
Anonym
Leichtsinn ist die erste Quelle jedes Unglücks, das uns droht.
Ferdinand August von Spiegel
Wir würden uns oft unserer edelsten Taten schämen, wenn die Welt alle ihre Motive kennte.
François de La Rochefoucauld
Satiriker schießen mit Pfeilen, um keine Worthülsen zu hinterlassen.
Franz Christoph Schiermeyer
Es ist ein Unglück, daß gutherzige Menschen so gern in das entgegengesetzte Ende geworfen werden, den Menschenhaß, wenn einige unwürdige Charaktere ihre warmen Urteile betrügen.
Friedrich Schiller
Wer heute noch nicht verrückt ist, ist einfach nicht informiert.
Gabriel Barylli
Wenn man einmal ein gewisses Alter erreicht hat, sorgt man sich nicht mehr um die Zukunft: Man begnügt sich damit, noch am Leben zu sein.
Graham Greene
Wenn das Spiel nicht läuft, dann liegt das daran, dass die Spieler nicht laufen.
Günther Netzer
Mit der CSU ist es wie mit den berühmten Karpfen im Teich: Ohne Hechte werden die fett und faul. Und wir sind die liberalen Hechte.
Guido Westerwelle
Das Leben ist gerade so viel wert als Glückseligkeit darin ist.
Henryk Sienkiewicz
Die Hauptsache ist, daß man eine Seele habe, die das Wahre liebt und die es aufnimmt, wo sie es findet.
Johann Wolfgang von Goethe
Was des Menschen Herzenswunsch ist, dazu läßt er sich gern befehligen.
Joseph Victor von Scheffel
Das Empfinden täuscht nicht immer, in ihm verbirgt sich oft mehr Wahrheit als in der Überlegung.
Konstantin Petrowitsch Pobedonoszew
Und wenn die Welt voll Teufel wäre Und wollt' uns gar verschlingen, So fürchten wir uns nicht so sehr, Es muß uns doch gelingen!
Martin Luther
Ägypten ist immer noch eines der sichersten Länder der Welt.
Mohammed Hosni Mubarak
Ich sehe Hausfrauen vor verstaubten Gummibäumen, die sich ausziehen.
Monika Piel
Nun bedeutet aber das Quantenpostulat, daß jede Beobachtung atomarer Phänomene eine nicht zu vernachlässigende Wechselwirkung mit dem Messungsmittel fordert, und daß also weder den Phänomenen noch dem Beobachtungsmittel eine selbständige physikalische Realität im gewöhnlichen Sinne zugeschrieben werden kann.
Niels Bohr
Der Mann sehnt sich nach der Brust des Mannes, um seine Gedanken, und nach der Brust eines Weibes, um seine Gefühle ausströmen zu lassen.
Siegfried August Mahlmann
Wein, Weiber und Pferde machen den Männern viel Beschwerde.
Sprichwort
Der junge Fontane hatte sich ein möbliertes Zimmer gemietet. Am ersten Morgen nach dem Frühstück sagte er zu seiner Wirtin:' Wenn das heute früh Kaffee war, dann möchte ich von morgen ab Tee. Wenn es aber Tee war, dann bitte von jetzt ab Kaffee.
Theodor Fontane