Eine Erzählung ohne Frau ist eine Maschine ohne Dampf.
Anton Tschechow
Redner: Jemand, der seine Hand in deiner Tasche hat, seine Zunge in deinem Ohr und Glauben an deine Geduld.
Ambrose Bierce
Ein offenes Auge sieht; tust du eins zu, o Kind, so bist du, Gott zu schauen, mutwillig maulwurfsblind.
Angelus Silesius
Ausblick, Ausblick, warum denn immer einen Ausblick? Worauf denn? Vielleicht einen Ausblick auf dieses Interview hier?
Christoph Daum
Für einen Mathematiker haben Sie zu wenig Phantasie, sie sollten Dichter werden.
David Hilbert
Mitunter reicht schon eine stärkere Brille, um den Verliebten zu heilen.
Friedrich Nietzsche
Feuer der Liebe glüht in aller Tugenden Namen und Feuer des Zorns.
Ich glaube nicht, dass die sogenannten frommen Leute gut sind, weil sie fromm sind, sondern fromm, weil sie gut sind.
Georg Christoph Lichtenberg
Er hat wirklich alle Qualitäten, die einen akzeptablen Ehemann ausmachen – Zinnen auf dem Dach, Veranda, Stall, etc., er grinst nicht und hat kein Glas im Auge.
George Eliot
Wenn du nur ein Rädchen im Getriebe bist, darfst du getrost auch einmal mit den Zähnen knirschen.
Gerd W. Heyse
Die Regeln des Glücks: Tu etwas, liebe jemanden, hoffe auf etwas.
Immanuel Kant
Am Ende findet die Wahrheit einen Weg, an die Oberfläche zu kommen, auch wenn Sie es nicht wollen.
Jennifer Lopez
Die Träne quillt, die Erde hat mich wieder.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein Aphorismus braucht nicht wahr zu sein, aber er soll die Wahrheit überflügeln. Er muss mit einem Satz über sie hinauskommen.
Karl Kraus
Wo kein Feind, da kein Kampf, wo kein Kampf, da kein Sieg und keine Krone; wo Freiheit, da keine Würde.
Kolumban von Luxeuil
Der Egoismus glücklicher Menschen ist leichtsinnig, seiner selbst unbewusst. Der Egoismus unglücklicher Menschen ist verbissen, bitter und von seinem Recht zu bestehen überzeugt.
Marie von Ebner-Eschenbach
Ein Amt mit dem er zufrieden war, das ihm aber allmählich nicht mehr genügt - ein Ehrgeiz, den er sich nicht einzugestehen wagte, denn er ist bei Hof nicht gestattet. Jeder hat sich damit zu bescheiden, zu gehorchen.
Michel Tournier
Wir leben heute in einer Zeit, die so fern ist von aller Natur und Vernunft, daß die Gabe des Verständnisses von Dichtungen außerordentlich selten unter den Menschen zu finden ist.
Paul Ernst
Wer nicht auf den Rat des Chefs hört, bricht sich das Bein.
Sprichwort
Es ist nicht statthaft, aus dem Lande Israel ins Ausland auszuwandern.
Talmud
Die Demokratie ist unser wertvollstes Gut. Sie zu erhalten, ist Aufgabe und Verpflichtung zugleich. Das bedeutet ein ständiges, entschiedenes, selbstbewusstes Auseinandersetzen, Anstrengung und Mühen um Kompromisse und dauerhaften Konsens. Dies sind Grundbedingungen der einzigen politischen Ordnung, die Freiheit garantieren kann.
Wolfgang Thierse