Mit Managern ist es wie mit Schuhen. Sie müssen so lange suchen, bis einer richtig sitzt.
Anton Wolfgang Graf von Faber-Castell
Die Gewalt der Komplimente kann dazu führen, eine bessere Meinung von sich selbst zu erhalten, als man wirklich verdient.
Alexander Pope
Ein Bild ohne Hintergrund gibt es nicht
Anke Maggauer-Kirsche
Wirtschaft paßt sich an und paßt auf, dass alles Zweckmäßige den Zwecken zugeführt wird und dass alles Unzweckmäßige verschwindet. Kultur kennt keine Zwecke, und das Unzweckmäßige hat seinen Sinn.
August Everding
Wenn ein Freund weggeht, muß man die Türe schließen, sonst wird es kalt.
Bertolt Brecht
Der kommt den Göttern am nächsten, der auch dann schweigen kann, wenn er im Recht ist.
Cato der Ältere
Die Frauen müssen wieder lernen, die Männer auf das neugierig zu machen, was sie schon kennen.
Coco Chanel
Lieber im Mondschein wachsen, als an der Sonne faulen.
Darius Romanelli
Leute, die nie mehr leisten als das, wofür sie bezahlt werden, werden nie für mehr bezahlt werden als für das, was sie tun.
Elbert Hubbard
Wenn ein Machtmensch ans Ruder kommt, will er alles andere als rudern.
Ernst Ferstl
Die Ehe ist wie eine belagerte Festung. Die, die draußen sind, wollen rein, und die, dir drinnen sind, wollen raus.
Ernst Wilhelm Heine
Ich grolle nicht Und wenn das Herz auch bricht.
Heinrich Heine
Die Grundlage des Erfolges ist eine klare Linie mit hinreichend vielen Abzweigungen.
Helmar Nahr
Allgemeine Emporbildung der inneren Kräfte der Menschennatur zu reiner Menschenweisheit ist allgemeiner Zweck der Bildung, auch der niedrigsten Menschen.
Johann Heinrich Pestalozzi
Die Menschen gerade so wie die Tiere sind selten mit dem zufrieden, was sie haben und halten die Brocken für die besten, die sie einem anderen wegschnappen.
Ludwig Thoma
Der ganzen modernen Weltanschauung liegt die Täuschung zugrunde, dass die sogenannten Naturgesetze die Erklärungen der Naturerscheinungen seien.
Ludwig Wittgenstein
Wenn man eine Muschel gleich zerstört, weil einem das Äußere nicht gefällt, wird man auch die Perle niemals sehen, die sich hätte bilden können.
Margot S. Baumann
Wer erneuern will, hat all jene zum Feind, denen es unter den alten Verhältnissen gut gegangen ist.
Niccolò Machiavelli
... Gott war guter Laune. Geizen ist doch wohl nicht seine Art; und er lächelte: da ward Böhmen, reich an tausend Reizen.
Rainer Maria Rilke
Nichtstun ist schön, solange wir es freiwillig tun.
Walter Ludin
Hinter jedem Irrtum steckt ein Mensch.
Werner Mitsch