Maria ist die Mutter aller geworden, weil sie alle durch die innigste Liebe empfangen und durch die Leiden bei der Passion ihres Sohnes geboren hat.
Antoninus von Florenz
Wer recht uns peitscht, den lernen wir verehren.
Adelbert von Chamisso
Still und staubig liegt das Land da. Überall gelber Sand; Wiesen, Felder und Gärten liegen darauf wie eine verblaßte Stickerei auf dem blindgewordenen Goldgrund.
Eduard von Keyserling
Wenn ein Tor fällt, können noch mehr fallen. Aber es muss erst mal eins fallen.
Erich Ribbeck
Was uns voneinander trennt, sehen wir sofort. Was uns mit anderen verbindet, erkennen wir erst, wenn wir uns mit ihnen verbunden fühlen.
Ernst Ferstl
Glück, das ist eine gute Wanderung inmitten schöner unbekannter Berge.
François Lelord
Glauben ist so weit davon entfernt, mit der Unwissenheit unvereinbar zu sein, daß man ruhig behaupten kann, er sei im Gegenteil mit der Unwissenheit eher vereinbar als mit dem Wissen.
Giacomo Leopardi
Die Macht des Wortes ergänzt die Macht des Amtes.
Günter Seipp
Gott hilft uns nicht immer am Leid vorbei, aber er hilft uns hindurch.
Johann Albrecht Bengel
Durch das Vergrößerungsglas betrachtet man die Vorzüge derer, die man liebt, und die Fehler derer, die man nicht liebt.
Johann Gottfried Herder
Jedermann hat seine Eigenheiten und kann sie nicht loswerden; und doch geht mancher an seinen Eigenheiten, oft an den unschuldigsten, zugrunde.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer immer mit dem Kalb des andern pflügt, der pflügt schließlich mit dem goldenen.
Karl Kraus
Wer den Menschen verachtet, ist kein großer Mensch.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Jeder, der Israel anerkennt, wird im Zornesfeuer der islamischen Nation verbrennen.
Mahmūd Ahmadī-Nežād
Mein Werden, meine Bleibe.
Manfred Hinrich
Schriften sind die Gedanken des Staats, die Archive sein Gedächtnis.
Novalis
Allzu teuer ist das Lachen erkauft, wenn es auf Kosten der Ehrbarkeit geht.
Quintilian
Poesie ist Wahrheit, die in Schönheit wohnt.
Robert Gilfillan
Im Sinne ökonomischer Moral kann man für Katastrophen verantwortlich werden, die gar nicht oder nur sehr schwer vorherzusehen waren.
Rupert Lay
Der wesentliche Punkt, in dem ich mich von anderen unterscheide, ist der, daß ich außer den üblichen Eigenschaften eines Erfinders einen Sinn für das Praktische habe, nämlich den Sinn für den wirtschaftlichen Wert einer Erfindung. Nicht daß Sie glauben, den hätte ich mit in die Wiege gelegt bekommen. Er wurde mir vielmehr durch eine Anzahl von Schicksalsschlägen eingebläut.
Thomas Alva Edison
... John hatte mir von der Post in Dumfries einen langen Brief von Goethe mitgebracht, einer der schönsten, die ich je von ihm erhielt. Vielleicht erwähnte er darin den Tod seines Sohnes. Der ganze Brief war weiß und rein, innen wie außen, er war groß und heroisch. Er schien mir so freundlich und hell wie der Sommer–Sonnenuntergang, in dessen Schein ich stand und las.
Thomas Carlyle