Die Proletarier können nur die Zukunft im Auge haben.
Antonio Labriola
Nur das lebendige Beispiel erzieht, das gleichzeitig vom Alter zur Jugend, von der Jugend zum Alter übergeht.
Achim von Arnim
Erst der Zuhörer macht mitteilsam.
Amélie Nothomb
Das Leben des Menschen muß sich von Tag zu Tag zum Besseren wandeln.
Augustinus von Hippo
Sich aussprechen befreit; schweigen bedrückt.
Elfriede Brandler
Zeitgeistlogik: Mit einer Doppelmoral hat man nur halb so viele Gewissensbisse.
Ernst Ferstl
Alle, die meinen, wir machen uns zu viel vor, die sollten es wenigstens nicht nachmachen.
Ernst R. Hauschka
Die Tugend hat etwas Erbärmliches an sich, und das Laster besaß von jeher etwas Entzückendes.
Ernst Wilhelm Heine
Die Miene, die einer macht, sieht man auch im Spiegel seines Gegenübers.
Erwin Koch
Der Henker und die Gicht Der Henker und die Gicht verschaffen gleiche Pein, Nur er macht kleine lang, sie lange Leute klein.
Friedrich von Logau
Wunder nennen wir Erscheinungen, denen wir keine natürlichen Ursachen zuzuschreiben vermögen. Die Wahrheit besteht für sich auch ohne Wunder
Ignaz Heinrich Carl Freiherr
Aufklärung ist die Maxime, selber zu denken.
Immanuel Kant
Die meisten leben in den Ruinen ihrer Gewohnheiten.
Jean Cocteau
Wenn jemand in Ungnade fällt, so erlöschen Haß und Neid; wer uns nicht mehr durch die Gunst, die er genießt, erbittert, kann ruhig recht tun: Es gibt kein Verdienst, keine Tugend, die man ihm nicht verziehe. Er dürfte ungestraft ein Held sein.
Jean de la Bruyère
Wie magst du noch länger zuwarten, meine Seele? Kannst du denn nicht von diesem Augenblick an Gott lieben von ganzem Herzen?
Johannes vom Kreuz
Ein Haus ist eine Arche, um der Flut zu entrinnen.
Katherine Mansfield
Wollen ist schon halbes Können.
Manfred Hinrich
Das Beste, was Eltern ihren Kindern mit auf den Lebensweg geben können, ist, ihnen täglich ein paar Minuten ihrer Zeit zu widmen.
O.A. Battista
Hilflos klagt auf der Gasse die hungernde Stimme des Elends; Mitglied des Bettelvereins mäßtet sich grinsend der Protz.
Peter Sirius
Louis Pasteurs Theorie von Bazillen ist lächerliche Fiktion.
Pierre Pachet
Wer nicht in der Welt wie in einem Tempel umhergeht, der wird keinen in ihr finden.
Rahel Varnhagen von Ense