Böse Ereignisse stammen aus bösen Ursachen.
Aristophanes
Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad.
Adam Opel
So ist denn der Richterstuhl der Nachwelt, wie im günstigen so auch im ungünstigen Falle, der gerechte Kassationshof der Urteile der Mitwelt.
Arthur Schopenhauer
Architektur ist gefrorene Musik. Möge es immer beschwingt und harmonisch zugehen in diesem Haus!
Nach der Richtschnur. Ad amussim.
Aulus Gellius
Es ist ein Kniff der Unwürdigen, als Gegner großer Männer aufzutreten, um auf indirektem Wege zu der Berühmtheit zu gelangen, welcher sie auf direktem Wege, durch Verdienste, nie teilhaft geworden wären.
Baltasar Gracián y Morales
Ja mach nur einen Plan Sei nur ein großes Licht Und mach dann noch 'nen zweiten Plan Gehn tun sie beide nicht.
Bertolt Brecht
Beurteile nichts nach seinem Aussehen, sondern nach dem Beweis. Es gibt keine bessere Regel.
Charles Dickens
Je mehr du fallen lassen kannst, desto weniger wirst du dir gefallen lassen müssen.
Elazar Benyoëtz
Bester Beweis für Menschenkenntnis ist stille Mordlust.
Frank Sinatra
Der erste Schritt ist die Erkenntnis: Nichts stimmt mehr.
Heidi Schüller
Es gibt keinen Gott außer in der Freiheit, wie es keine Freiheit gibt außer in Gott.
Hugo Ball
Es gibt nur zwei Wege, um auf der Welt vorwärts zukommen: durch seine eigenen Fähigkeiten oder durch die Dummheit der anderen.
Jean de la Bruyère
Das Individuum geht verloren; das Andenken desselben verschwindet und doch ist ihm und andern daran gelegen, daß es erhalten werde. Jeder ist selbst nur ein Individuum und kann sich auch eigentlich nur fürs Individuelle interessieren. Das Allgemeine findet sich von selbst, drängt sich auf, erhält sich, vermehrt sich. Wir benutzen's, aber wir lieben es nicht.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer seine eigenen Unzulänglichkeiten ausgleichen will, der streitet nicht um äußerer Dinge willen, sondern er wartet ganz gelassen und ruhig, bis sie ihm selber zufallen, er läßt die Leute ausreden, bis sie ihm von selber mitteilen, was sie ihm zu sagen haben.
Lü Buwei
Auch ein Wandel der Sprichwörter kann ein Zeitalter kennzeichnen. Früher sagte man Eile mit Weile. Heute heißt es Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Peter Hohl
Je mehr die Gesellschaft in ihren Grundzügen befriedet ist, desto farbiger erblüht die Eifersucht aller gegen alle. Sie verwickelt die Kandidaten auf bessere Plätze in Kleinkriege, die sämtliche Lebensaspekte durchdringen.
Peter Sloterdijk
Jedes Land hat das Getränk, das seinem Wesen entspricht.
R.H. Bruce Lockhart
Fürchte nie die Ansprüche des Geschäftslebens. Ein Mann, der sich für seinen Beruf gut vorbereitet, wird nie ohne Arbeit sein.
Thomas Jefferson
Es braucht neue Revolutionen der Geister, es braucht einen neuen Enthusiasmus, um den alten zu zerstören.
Voltaire
Die Woche des Lebenskünstlers hat sieben Sonntage.
Werner Mitsch