Tapferkeit in Verbindung mit Macht führt zu Tollkühnheit.
Aristoteles
Das ist das Merkmal des großen und guten Menschen, daß er immer zuerst auf das Ganze und auf andere sieht, auf sich zuletzt.
Adalbert Stifter
So viele Berichte. So viele Fragen.
Bertolt Brecht
Die Menschheit geht nicht mit Riesenschritten und Siebenmeilenstiefeln, sondern mit Schneckenschritten und oftmals denselben Weg hin und wieder, bis sie sich entschließt, voranzuschreiten.
Carmen Sylva
Für einen logischen und klugen Menschen ist es leichter, sich den Dummen unterzuordnen, als über sie zu herrschen.
François de La Rochefoucauld
Frauen sind wie Übersetzungen: Die schönen sind nicht treu, und die treuen sind nicht schön.
George Bernard Shaw
Wir wollen in der Freude nicht der Gottesfurcht vergessen und im Leid die Hoffnung niemals aufgeben.
Gregor von Nazianz
Auf jede Niederlage folgt ein neues Abenteuer.
Harald Juhnke
Freiheit, Gleichheit – schlechte Prinzipien! Das einzig wahre Prinzip der Menschlichkeit ist Gerechtigkeit, und Gerechtigkeit gegenüber Schwachen wird notwendigerweise Schutz und Güte.
Henri-Frédéric Amiel
Besser, wer fliehend entrinnt einer Gefahr, als wen sie ereilt.
Homer
Eugenie befand sich noch an dem Ufer des Lebens, an dem die kindlichen Illusionen blühen, wo die Gänseblümchen mit Glücksgefühlen gepflückt werden, die man später nicht mehr kennt.
Honore de Balzac
Es wird einem Mann bei einer ganz vernünftigen Frau nie ganz wohl; sondern nur bei einer feinen, fantasierenden, heißen, launenhaften ist er erst zu Hause.
Jean Paul
Schlechte Beispiele stecken an. Jeder kann dafür mit Erfahrungen dienen. Zertritt einer in einer Kneipe die Zigarette auf dem Fußboden so tut es auch der zweite. Anschließend wird es schnell Gewohnheitsrecht.
Karl-Friedrich Bärburg
Jeder Mann hat etwas Höheres als das Weib, wenn er wieder nüchtern ist.
Max Frisch
Warum erblickt man im Alter das Leben, welches man hinter sich hat, so kurz? Weil man es für so kurz hält, wie die Erinnerung desselben ist. Aus dieser nämlich ist alles Unbedeutende und viel Unangenehmes herausgefallen, daher wenig übrig geblieben.
Nicolas Chamfort
Eine günstige Gelegenheit ergreift man nicht zaghaft; man packt sie beim Schopf und baut sie aus, mit Fleiß.
Romy Schneider
Friedrich Nietzsche hat einmal etwas ganz Treffendes gesagt: Ich gebiete oder ich gehorche. Das trifft auf mich zu.
Sophie Marceau
Ist das Denken eine gesellschaftliche Funktion oder eine des Hirns?
Stanislaw Jerzy Lec
Einen festen Charakter erwerben heißt, viele und gründliche Erfahrungen über die Unzulänglichkeiten und Verhängnisse des Lebens gewinnen.
Stendhal
Die Feministinnen zäumen die Sache vom Schwanz her auf.
Werner Schneyder
Boxer-Sprichwort: Glück und Nas', wie leicht bricht das.
Wolfgang J. Reus