Es gibt eine Gattung Ochsen, die einen Knochen im Herzen tragen.
Aristoteles
Du sollst die Hand, die dich behandelt, nicht beißen.
Andreas Dunker
Der Held beweist sich nicht allein im Gewinnen einer Schlacht, sondern auch im Ertragen einer Niederlage.
David Lloyd George
Wer eine Frau meine Teuerste nennt, macht ihr ein zweifelhaftes Kompliment.
Erwin Koch
Verrätereien begeht man öfter aus Schwäche, als in der ausgesprochenen Absicht, zu verraten.
François de La Rochefoucauld
Das Publikum wehrt sich daher mit Recht gegen alles, was die Atmosphäre, die Erde oder die Wasserläufe radioaktiv verseuchen könnte.
Friedrich Münzinger
Alles Philosophieren besteht in einem Erinnern des Zustandes, in welchem wir eins waren mit der Natur.
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling
Schutzumschlag: Oft schützt er in der Tat Schutzbedürftiges.
Gerd W. Heyse
Helmut Kohl lässt die Dinge sich entwickeln, wartet ab und schaut, wie sie sich langsam in der Öffentlichkeit zu einem Bild formen. Zum Schluss setzt er sich drauf.
Gerhard Schröder
Dieter Bohlen nahm einen Akkord und machte daraus 17 Welthits.
Hape Kerkeling
Den liebe ich, der Unmögliches begehrt.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer Schlösser in der Luft erbauet, Wird billig als ein Tor verlacht.
Konrad Arnold Schmid
Der Politiker gab seine letzte Vorstellung und zog sich in die Wahrheit zurück.
Manfred Hinrich
Den Widerspruch von heute nicht bewegen, in den von gestern fallen.
Waffensysteme und Medizin melden sich als Zeugen unsres Umgangs mit dem Tod.
Keine Festung ist so stark, dass Geld sie nicht einnehmen kann.
Marcus Tullius Cicero
Die Macht der kleinen Geste. OP-Schwester drückt Kinderhand. Glücksgefühl noch heute.
Paul Mommertz
Alles nun hat sich begeben, Wie ichs mir gedacht vorher. Unheilsahnung lügt ja selten!
Pedro Calderón de la Barca
Es ist nie zu spät, den Weg der Liebe zu gehen.
Roswitha Bloch
Die Kunst der Geometrie zu lernen und öffentlich zu betreiben ist von Wert, aber die verdammenswerte mathematische Kunst ist verboten.
Sprichwort
Das Herz kann viel Leiden überwinden, wenn sich zur Qual und Not Mitmenschen finden.
William Shakespeare