So notwendig wie die Freundschaft ist nichts im Leben.
Aristoteles
Kränkung: Ein Vergehen, das fast so ungeheuerlich ist wie eine Taktlosigkeit.
Ambrose Bierce
Gewöhnlich sind diejenigen, die einen großen Geist besitzen, sich dessen nicht bewußt.
Charles de Montesquieu
Wir verlangen ungeduldiger, als wir gewähren.
Emanuel Wertheimer
Begeisterungsfähigkeit ist die bestbezahlte Eigenschaft der Welt.
Frank Bettger
Humor ist gleichsam der Witz der Empfindung.
Friedrich Schlegel
Wer gegenwärtig über Deutschland nachdenkt und Antworten auf die deutsche Frage sucht, muß Auschwitz mitdenken. Der Ort des Schreckens schließt einen zukünftigen deutschen Einheitsstaat aus.
Günter Grass
Der Öffentlichkeit Einzelheiten über mich selbst mitzuteilen, ist eine bourgeoise Versuchung, der ich stets widerstanden habe.
Gustave Flaubert
Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft, auch was den Ehepartner betrifft.
Harold Pinter
In einer belagerten Festung ist Uneinigkeit Verrat.
Ignatius von Loyola
Ein Dummkopf ist, wer nicht einmal so viel Verstand besitzt, um ein Phantast zu sein.
Jean de la Bruyère
Neben dem Allernötigsten zum Leben und zur Vermehrung bedarf der Mensch am meisten der Gelegenheit, irgendwelche Zeichen zu hinterlassen, einen Beweis vielleicht, das er wirklich gelebt hat. Er hinterlässt seine Zeichen in Holz, auf Stein oder in Leben anderer Menschen.
John Steinbeck
Freue dich und mache, daß jedermann sich freut.
Julius Langbehn
Wer, stets den Blick auf die Erde gerichtet, nur nach Genuß, Geld und Gut sucht, erblindet allmählich für das Höhere; der Sinn, das geistige Gesicht, schrumpft ein und geht ihm endlich ganz verloren, bis er schließlich im Größten und Tiefsten, im Wahrsten und Schönsten nur noch Betrug und Humbug wittert.
Manuela Better
Wohltaten, still und rein gegeben, sind Tote, die im Grabe leben, sind Blumen, die im Sturm bestehn, sind Sternlein, die nicht untergehn.
Matthias Claudius
Da sie sich nichts mehr zu sagen hatten, sagten sie sich ersteinmal richtig die Meinung.
Michael Richter
Der Staatsmann gleicht einem Wanderer im Walde, der die Richtung eines Marsches kennt, aber nicht den Punkt, an dem er aus dem Forste heraustreten wird. Ebenso wie er muß der Staatsmann die gangbaren Wege einschlagen, wenn er sich nicht verirren soll.
Otto von Bismarck
Der geniale Mensch denkt zu seiner Zeit so, wie die Zukunft denken wird; er gehört nicht in sein Jahrhundert und spricht sehr oft eine Sprache, die es nicht versteht. Die tiefen Denker sind die wahren Propheten des Menschengeschlechts.
Paul Thiry d'Holbach
Im Fußballspiel steckt auch Zärtlichkeit. Man muß den Ball so mit den Füßen streicheln, daß er im Netz des Gegners landet.
Pelé
Wenn Willkür und Hass dir entgegen schlagen, hilft nur eins: sich abwenden. Was dich im Rücken trifft, kann nicht dein Gesicht verletzen.
Peter E. Schumacher
Das moderne Leben ist die Zeitspanne zwischen zwei Verkehrsunfällen.
Werner Mitsch