Alle gute Literatur hat einen Anfang, einen Mittelteil und einen Schluss.
Aristoteles
Mit Schach schule ich mein Gefühl für Geometrie, was für Tennis und Schach gleichermaßen wichtig ist.
Boris Becker
Die Menschen verstehen einander nicht. Es gibt weniger Wahnsinnige als wir denken.
Claude Adrien Helvétius
Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen.
Erich Kästner
Es kommt darauf an, das Hoffen zu lernen.
Ernst Bloch
Wenn einer positiv und negativ nicht auf die Reihe kriegt, ist es mit Sicherheit ein Mediziner.
Erwin Koch
Deutsche Größe bleibt bestehn. Sie ist eine sittliche Größe, sie wohnt in der Kultur und im Charakter der Nation, die von ihren politischen Schicksalen unabhängig ist. Dieses Reich blüht in Deutschland...
Friedrich Schiller
Es ist ein betrübliches Lotto, die wenigen armseligen Treffer verschwinden unter den zahllosen Nieten!
Mein Geschlecht fängt mit mir an, das deine hört mit dir auf.
Iphikrates
Von unerfüllten Wünschen gequält zu werden, ist eines der Martyrien der Menschen und nicht das geringste.
Jakob Bosshart
Mensch und Tier Wenn ich die Gesichter rings studiere, Frage ich mich of verzagt: Wieviel Menschen gibt es und wieviel Tiere?
Joachim Ringelnatz
Meine zwei Halbzeiten ein Leben in Ost und West.
Jörg Berger
Wer kein Herz für die Wahrheit hat, dessen Kopf nimmt früher oder später der Teufel.
Johann Heinrich Pestalozzi
Man muß keine Jugendfehler ins Alter hineinnehmen, denn das Alter führt seine eigenen Mängel mit sich.
Johann Peter Eckermann
Aller Dinge Gehalt, er wird durch dich nur entschieden. Leise Gottheit, auch mich richtest du, richte gelind!
Johann Wolfgang von Goethe
Wie die Gestirne sichtbar werden, wenn die Nacht heraufzieht, so zeigt sich des Menschen wahrer Werth erst im Unglück.
Karl Gutzkow
Kein Himmel – kein Sinn.
Paul Mommertz
Den Narren ohne Seife barbieren.
Sprichwort
Alles, was dem Bedürfnis ähnlich ist, hat die Eigentümlichkeit, daß man es immer weniger genießt, wenn man es hat, als es schmerzt, wenn man es entbehrt.
Wilhelm von Humboldt
Stets wird der Argwohn voller Augen stecken.
William Shakespeare
Gar viel erlebt man's – mit der Andacht Mienen und frommem Wesen überzuckern wir den Teufel selbst.