Die Bildung ist in glücklichen Zeiten eine Zierde, in unglücklichen eine Zuflucht.
Aristoteles
Früher galt ich bei andern, jetzt gelte ich mir selbst etwas. Viele ziehen das erste, wenige das zweite vor.
Caspar David Friedrich
Masse, alleinsein: gleichwertige und austauschbare Begriffe für den schaffenden und schöpferischen Dichter. Wer nicht versteht, sein Alleinsein zu bevölkern, der versteht auch nicht, in einer geschäftigen Menge allein zu sein.
Charles Baudelaire
Wenn Du den Kontakt mit deiner inneren Stille verlierst, so verlierst Du den Kontakt mit dir selbst. Wenn Du den Kontakt mit dir selbst verlierst, verlierst du dich selbst in der Welt. Dein innerstes Verständnis von dir selbst, was du bist, ist untrennbar von Stille. Dies ist das Ich bin, das tiefer ist als Name und Form.
Eckhart Tolle
Der Ruhm großer Menschen muß stets an den Mitteln gemessen werden, wodurch sie ihn errangen.
François de La Rochefoucauld
Schauen zwei in denselben Himmel, betrachten sie kaum denselben Stern.
Franz Christoph Schiermeyer
Fordert das Leben von mir das Unmögliche, so erdrückt es mich entweder, oder – es ist nicht das Unmögliche gewesen. In jedem Falle soll ich alles aufbieten, was an Kraft in mich gelegt ist.
Friedrich Hebbel
Das Leben borgt seinen höchsten Reiz vom Tode; es ist nur schön, weil es vergänglich ist.
Ich bin ein Gesetz nur für die Meinen.
Friedrich Nietzsche
Was nutzt Schädliche Wahrheit, wie zieh ich sie vor dem nützlichen Irrtum! Wahrheit heilet den Schmerz, den sie vielleicht uns erregt.
Friedrich Schiller
Wir sind stolz auf unsere geschichtlichen Wurzeln. Aber um Mehrheiten zu erringen, können wir uns nicht allein auf die klassische Arbeitnehmerschaft stützen.
Gerhard Schröder
Häufigste Todesursache bei Übergewichtigen? Die Finger sind zu dick, um den Notruf zu wählen.
Harald Schmidt
Große Steine, Müde Beine, saure Weine, Aussicht keine - Heinrich Heine.
Heinrich Heine
In der Ehe gibt es kein Mittelding. Wer die Frau nicht stark und mächtig umfängt, wird von ihr weder geachtet noch geliebt. Er langweilt sie, und Langeweile ist bei ihr nicht weit vom Haß.
Jules Michelet
Dasjenige Volk hat den größten Vorteil über die anderen, das aus der eigenen Vergangenheit am meisten lernt. Jedem Volk wird am schärfsten durch seine eigene Geschichte das Urteil gesprochen.
Julius Langbehn
Der Vorteil ist die Richtschnur der Klugheit.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Der Mensch stirbt nicht am fehlenden Tod allein.
Manfred Hinrich
Wenn schon Artillerie dann Gulaschkanonen.
Fällt ihnen bei der PISA-Studie etwas auf? In Deutschland am besten lesen und schreiben können die Schüler in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen - also lauter Länder, in denen gar kein Deutsch gesprochen wird!
Ottfried Fischer
Nicht jeder, der einen Bart trägt, ist ein Prophet.
Sprichwort
Es empfiehlt sich, mit dem Kinderhaben zu warten, bis man mit dem Kindsein aufgehört hat.
Walter Ludin