Geld ist die Garantie dafür, daß, wenn wir etwas wollen, wir es in Zukunft haben können. Auch wenn wir im Moment nichts brauchen, sichert es die Möglichkeit, einen neuen Wunsch zu befriedigen, wenn er auftaucht.
Aristoteles
Klappern gehört zum Handwerk, außer in der Zahntechniker-Innung.
Andreas Dunker
Die Buß ist wie ein Strom. Sie dämpft mit ihren Wellen den größten Gotteszorn und löscht das Feuer der Höllen.
Angelus Silesius
Es gibt Menschen, denen man zu einer Theorie, die man ihnen bietet, auch noch den Kopf liefern müßte, sie zu verstehen.
August Pauly
Nur ein in sich versöhntes und befriedigtes Herz kann versöhnend und befriedigend wirken.
Berthold Auerbach
Kompliment an meine Mannschaft und meinen Dank an unsere Mediziner. Sie haben Unmenschliches geleistet.
Berti Vogts
Sei nicht allzu gerecht und allzu weise, daß du dich nicht verderbest.
Bibel
Es sieht so aus, als ob es auf der Erde bald keine Verwendung mehr für die Menschen gäbe, die Maschinen übernehmen alles.
D.H. Lawrence
Bei den meisten Erfolgsmenschen ist der Erfolg größer als die Menschlichkeit.
Daphne du Maurier
Ohne den Unsterblichkeitsgedanken wären wir nichts als armselige Tagelöhner, durch ihn erhält alles, was wir beginnen, Bedeutung und Zusammenhang.
Ernst Curtius
Ängstlich zu sinnen und zu denken, wie man es hätte tun können, ist das Übelste, was man tun kann.
Georg Christoph Lichtenberg
Gedanken sind nicht durchaus unwirklich, aber ihre Wirklichkeit ist von ganz anderer Art, als die der Dinge.
Gottlob Frege
Das Meer der Zeit ist nur eine Woge auf dem Meere der Ewigkeit.
Jean Paul
Der Zorn ist ein vorübergehender Wahnsinn... Stärke besteht und beweist sich zuweilen im Nachgeben.
Julius Langbehn
Die heutige Zierlichkeit ist der Tod aller Lustbarkeiten. Kein Ellenboge auf dem Tische, kein Glas in der Hand, kein Auge das glüet, kein Herz das lacht.
Justus Möser
Wir brauchen mehr Fachkräfte in Deutschland. Der Fachkräftemangel droht zu einer Belastung für die deutsche Wirtschaft zu werden.
Philipp Rösler
Er ist bekannt wie ein bunter Hund.
Sprichwort
Ich fühlte die uns im Leben nur selten beschiedene Freude, einen der ersten Geister von einem Irrtum zurückkehren zu sehen, wodurch er an sich selber untreu geworden war; es konnte keinen wohltätigeren, wahreren Beifall für mich geben... Ich sprach, wie eben meine Stimmung es mir eingab, ich weiß nicht, wie ich die Worte setzte, sie mußten meine Bewegung kundgeben, denn der Alte wurde ganz gerührt davon, drückte mir die Hand und fiel mir um den Hals, das Wasser stand ihm in den Augen.
Sulpiz Boisserée
Der Tote spricht nicht, und seine Miene bleibt verschlossen. Er bewegt keinen Muskel, zuckt nicht mit den Wimpern, rührt keinen Arm und kein Bein. Dennoch haben die Toten Augen, Münder und Zungen, Gesichter, Muskeln, Arme und Beine. Der Tote ist unzweifelhaft ein Mensch; aber er verhält sich ganz und gar nicht wie ein Mensch. Er ist menschlich und unmenschlich zugleich, äußerst vertraut und äußerst fremd, ein menschlicher Organismus und doch ein Ding.
Thomas Macho
Ein Fachmann ist ein Mensch, der zu reden anfängt, wenn er zu denken aufhört und umgekehrt.
Umberto Eco
In der Kammer, still und donkel, Schläft die Tante bei dem Onkel. 50. Kapitel
Wilhelm Busch