Wenn man sich erst an den Pessimismus gewöhnt hat, dann ist er genauso angenehm wie der Optimismus.
Arnold Bennett
Diplomatie: Die patriotische Kunst, für sein Vaterland zu lügen.
Ambrose Bierce
Wir müssen nicht klagen, daß alles vergänglich sei. Das Vergänglichste, wenn es uns wahrhaft berührt, weckt in uns ein Unvergänglichstes.
Friedrich Hebbel
Warum hat der Kurs "Nichtraucher in vier Wochen" keine Wirkung, während der Kurs "Nichtschwimmer in vier Wochen" immer Erfolg hat?
Gerhard Kocher
Auf die Wertschätzung eines Menschen kann man sich weniger verlassen als auf seine Furcht.
Graham Greene
Kein Volk will den Krieg, aber jedes hält sich einen Stand, dessen Angehörige den Krieg brauchen, wenn für ihr Gefühl nicht ihr ganzes Leben vergeudet sein soll.
Hermann Bahr
Der liebste Buhle, den ich han, der liegt beim Wirt im Keller. Er hat ein hölzern Röcklein an und heißt der Muskateller.
Johann Fischart
Das ist ja wohl das Klügste, was man tun kann, um sich Ruhe zu verschaffen, daß man gegen die anderen etwas unverträglich sei.
Johann Wolfgang von Goethe
Die französischen Bonmots besonders, sie nehmen sich herrlich zwischen dem deutschen Gemisch alberner Albernheit aus.
Wenn das Leben nicht zum Gewissen paßt, so paßt sich das Gewissen durch Betäubung dem Leben an.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Wir haben den Erdball zum Spielball gemacht.
Manfred Hinrich
Warum tragen Snobs Plüschmäntel? Sie haben ihren Nerz rasiert.
Markus M. Ronner
Jede Frau folgt dem Mann, wohin sie will.
Monika Peitsch
Unverschämtheit ist der bessere Teil der Tapferkeit.
Oscar Wilde
Unkraut nennt man die Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt worden sind.
Ralph Waldo Emerson
Ich bin fast 60, fühle mich wie 38 und bumse noch ohne Brille.
Rudi Carrell
Das Herz muss wie eine Ziege angebunden werden.
Sprichwort
Wer gemächlich ißt, dessen Tage und Jahre währen lang.
Talmud
Wer für eine menschlichere Welt eintritt, sollte das eigentlich Menschliche, den Humor, nicht aus den Augen verlieren.
Walter Kaltenbrunner
Glück ist nie genau das, was man sich darunter vorgestellt hat.
William Somerset Maugham
Die Ideale sind in der Wirklichkeit verborgen; sie sind kein willkürliches Spiel der Phantasie, keine bloße Erfindung, keine Träume; und gleichzeitig sind die Ideale keine Kopie der Wirklichkeit, sondern die vom Verstand erratene und von der Phantasie wiedergegebene Möglichkeit der einen oder der anderen Erscheinung.
Wissarion Grigorjewitsch Belinski