Diese Saison kann der Prüfungstermin sein. Wir haben jetzt vier Jahre keinen Titel geholt, aber wir waren in den vier Jahren immer mal wieder nahe dran, die englische Meisterschaft zu gewinnen oder sogar die Champions-League.
Arsène Wenger
Ein Mensch ohne Wissenschaft ist wie ein Soldat ohne Degen, wie ein Acker ohne Regen; er ist wie ein Wagen ohne Räder, wie ein Schreiber ohne Feder; Gott selbst mag die Eselsköpfe nicht leiden.
Abraham a Sancta Clara
Das Glück, von dem er träumt, Hat mancher längst versäumt.
Bruno Alwin Wagner
Überflüssige Gesetze tun den notwendigen an ihrer Wirkung Abbruch.
Charles de Montesquieu
Eine schlechte Sache erregt, eine gute verträgt viel Kritik.
Charles Tschopp
Wir sind alle Besessene, man muß das Wort nur wörtlich genug verstehen. Aber zugleich können wir auch Mehrer dieses uralten Besitzstandes sein, den wir unsern Geist nennen, zugleich auch Besitzergreifende.
Christian Morgenstern
Das größte menschliche Gebet bittet nicht um den Sieg, sondern um Frieden.
Dag Hammarskjöld
Es ist wirklich zum Staunen, wie viele Probleme manche Menschen mit sich herumzuschleppen imstande sind.
Ernst Ferstl
Das Alter ist die Hölle der Frauen.
François de La Rochefoucauld
Vertrau dich, Herz, der Liebe! Was immer dich bewegt, Mitteilend auf die Schultern Der Liebe sei's gelegt.
Friedrich Halm
Fürsten belohnen ihre Schmeichler und verachten sie; Völker beten die ihren an.
Friedrich von Gentz
Wie sehr der nach Wissenschaft verborgener Dinge ringt, so bleibt ihm doch unzählig viel, davon er sagt: Mich dünkt.
Friedrich von Logau
Auch eine geschächtete Wahrheit macht die Lüge nicht koscher.
Gregor Brand
Nie wissen wir genau, ob etwas besser wird, wenn wir es verändern. Wir wissen aber sehr wohl, dass wir verändern müssen, wenn wir verbessern wollen.
Josef Schmidt
Leicht ist die Hülle, die den Haß bedeckt.
Joseph von Auffenberg
Das ganze Unglück des Menschen liegt darin, daß er gezwungen war, zur Menschheit zu werden, oder daß er es zu spät wurde, als er schon unumstößlich in Völker, Rassen, Glauben, Stände und Klassen diferenziert war, in Reiche und Arme, Gebildete und Ungebildete, Herrschende und Unterworfene.
Karel Capek
Wenn ich frage bei den Sternen Nach der Zeit, und wo sie steht, Seh ich sie, die weitergeht, Von den Sternen sich entfernen.
Luis de Góngora y Argote
Sich verliert man zuerst.
Manfred Hinrich
Eine Bekanntschaft, eingeleitet durch ein Kompliment, wird in Freundschaft münden: Sie hat auf richtige Art begonnen.
Oscar Wilde
Wenn ein Mensch nicht mehr im Mutterschoß sicher ist, wo ist er dann in dieser Welt noch sicher?
Phil Bosmans
Lieber ein Augenzeuge als zehntausend Gerüchte.
Sprichwort