Breit genug ist sie immer die Brücke der guten Vorsätze aber meist nicht besonders lang.
Art van Rheyn
Des Menschen Arzenei macht nie von Tode frei.
Abraham a Sancta Clara
Eine Tat beweist gar nichts. Es ist die Masse der Taten, ihr Gewicht, ihre Summe, die den Wert eines Menschenwesens ausmachen.
Anatole France
Die Freunde nennen sich aufrichtig, die Feinde sind es; daher man ihren Tadel zur Selbsterkenntnis benutzen sollte als eine bittere Arznei.
Arthur Schopenhauer
Bei Errichtung eines europäischen Schiedsgerichts unter dem Präsidium des Papstes würde ganz Europa Jubellieder anstimmen.
Bertha von Suttner
Nimm die Linke, sagte sie, die rechts ist ein bißchen wund.
Emil Baschnonga
In unserer verrückten Gesellschaft ist es ganz normal, daß sogar normale Menschen verrückt spielen.
Ernst Ferstl
Ich glaube, dass kein einziges Kind freiwillig gerne fernsieht.
Folke Tegetthoff
Ein Herrscher kann gar nicht genug Verachtung für die frivolen Streitigkeiten der Priester beweisen, und er kann nicht genug Aufmerksamkeit darauf verwenden, daß der Aberglaube und der religiöse Wahnsinn, den er in seinem Gefolge hat, sorgfältig vertilgt werden.
Friedrich II. der Große
Die kalenderbezogenen Schenkanlässe sind es, die die Wirtschaft am Leben halten.
Heinz Körber
Die Gabe zu genießen, wird zu wenig entwickelt.
Johann Wolfart van Brederode
Peter Weiand hatte eine unglaublich mathematische Begabung, ich nannte ihn immer unseren Rechen-August. Ich dagegen war der Marketing-Experte.
Lothar Lammers
Wenn ein Fürst auf Erden hundert Meilen Gebiet gewinnt, so freut er sich, und die Nachbarn ringsum beglückwünschen ihn. Wenn einer aber einen tüchtigen Mann findet, so freut er sich nicht besonders, und die Nachbarn halten es nicht der Mühe wert, ihre Glückwünsche darzubringen. Das ist ein Zeichen, wie wenig man sich auf wahren Wert versteht.
Lü Buwei
Geh in dich und komm wieder.
Manfred Hinrich
Du sollst so leben, daß bei deinem Tode auch der Sargtischler trauert.
Mark Twain
Das dunkle Meer und ein Wildentenruf im verschwommenen Weiß.
Matsuo Bashō
Vom Teufel kommt das hastige Treiben, doch vom Erbarmer das Geduldigbleiben.
Nizam al-Mulk
Alle Dinge verändern sich, es gibt nichts in der ganzen Welt, das Bestand hat.
Ovid
Der Klang eines Lachens ist für mich immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen.
Peter Ustinov
Gerechtes Lob ist nur eine Schuld; aber die Schmeichelei ist ein Geschenk.
Samuel Johnson
Eine Ruhe, im Sinn der Verholzung, besitz ich noch nicht. Ich hab nur sagen gewollt, daß ich mich fein still auf dem Platze halte, der mir zugewiesen, und von da aus in angemessener Bescheidenheit mit einer, sozusagen, mehr unparteiischen Heiterkeit diese Welt betrachte als ehedem.
Wilhelm Busch