Arbeiten werden bezahlt, Gefälligkeiten muß man belohnen.
Art van Rheyn
Zwei Dinge sind dir heimlich eine Last: Wenn du zu viel Geld und wenn du gar keins hast.
Adam Olearius
Die Menschen, die Erfolg haben, sind Menschen, die eine Linie wählen und dieser treu bleiben.
Andrew Carnegie
Eine gute Ehe ist eine, in der man harmonisch miteinander streitet.
Anita Ekberg
Hassenden läuft der Hass nach, Liebenden kommt die Liebe entgegen.
Ernst Ferstl
In den letzten eineinhalb Jahren hat jede Benzinpreisrunde die Bereitschaft, ein neues Auto zu kaufen, um etwa zehn Prozent reduziert.
Ferdinand Piëch
Endlos liegt die Welt vor deinen Blicken, Und die Schiffahrt selbst ermißt sie kaum; Doch auf ihrem unermeßnen Rücken Ist für zehn Glückliche nicht Raum.
Friedrich Schiller
In seinen Göttern malt sich der Mensch.
Der deutsche Journalist bringt oft was er glaubt. Er sollte aber bringen, was er wirklich sieht.
Günter Prinz
Das Saarland ist ein tolles Land. Es wird nur schlecht regiert. Wir werden das ändern!
Heiko Maas
Der Zorn ist die Stärke der Dummen und Schwachen. Der große, gewaltige Mann ist milde.
Hermann Stehr
So wie die Erde ein strenger Beweis des Himmels, so sollte es der Mensch vom Engel sein.
Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau
Die PDS wird noch lange leben, wenn sie sich als sozialistische Kraft auch im Westen mehr verankert.
Lothar Bisky
Erfolg wischt alle Argumente vom Tisch Erfolg ist das Argument.
Manfred Hinrich
Wir dürfen nicht so tun, als wäre unsere Volkswirtschaft eine Kuh, die im Himmel gefüttert und auf Erden gemolken werden kann.
Manfred Rommel
Mit vierzig Jahren wird der Mensch gescheit. Die anderen dreißig Jahre, die er gescheit ist, ärgert er sich darüber, nicht früher gescheit geworden zu sein. Dabei sollte er froh sein, daß er erst mit vierzig gescheit wurde. Wäre er es mit zwanzig geworden, würde er mit fünfzig sterben; denn länger als dreißig Jahre hält's kein gescheiter Mensch auf der Welt aus.
Moritz Gottlieb Saphir
Der Despotismus hat den Vorzug, daß er bündig ist. So lästig seine Forderungen auch dem gesunden Menschenverstande sind, so sind sie doch unter sich zusammenhängend und systematisch.
Moses Mendelssohn
Der Erschlaffung und Verflachung der Moral ist immer wieder eine Erstarkung und Vertiefung gefolgt; so wird es auch die Zukunft bringen, so gewiß im Menschenwesen eine unverlierbare Natur waltet und aus allen Wandlungen der Zeiten immer von neuem siegreich hervorbricht.
Rudolf Christoph Eucken
Der Mensch bringt sein Haar täglich in Ordnung, warum nicht auch sein Herz.
Sprichwort
Der ewige Jammer mit den Weltverbesserern ist, dass sie nie bei sich selber anfangen.
Thornton Wilder
Die Dummen wundern sich, warum die Gescheiten ihre Ansichten nicht teilen.
Walter Ludin