Wir büßen nicht nur für die Sünden unserer Väter, sondern auch für die Sünden des Vaters.
Arthur Feldmann
Güte ist das erste und letzte Gut der Frauen; und geben sie ihrer künftigen Gattin ein Hauswesen voll Haussorgen, und sie wird glücklich darin sein; denn den Guten ist ihr Haus ihr Königreich.
Adalbert Stifter
Ein Autobus, hinter dem man herläuft, fährt doppelt so schnell wie einer, in dem man sitzt.
Anonym
Die größte Freude, die man Menschen machen kann, ist die, sie reden zu lassen, solange sie wollen, bis ihnen das Maul ausfranst.
B. Traven
Was ist das für ein Gewäsch über den Faust! Alles erbärmblich. Gebt mir jedes Jahr 3000 Thaler und ich will Euch einen Faust schreiben, daß Ihr die Pestilenz kriegt.
Christian Dietrich Grabbe
Ein Interview ist ein Gespräch, bei dem einer die Fragen stellt, die schon viele vor ihm gestellt haben, und ein anderer Antworten gibt, die er schon zahllosen Leuten gegeben hat.
Dean Acheson
Je seltener das Angenehme, desto größer die Lust.
Epiktet
Häufig ist es besser, zu verzichten als vorliebzunehmen.
Erich Limpach
Wer sich in geliebten Menschen verwurzelt weiß, kann leichter über sich hinauswachsen.
Ernst Ferstl
Der Schapapapa ist ein begnadeter Fußballer.
Franz Beckenbauer
Was wird nun aus unserem tschechisch-magyarischen Vaterland?
Franz Grillparzer
Ein Mensch, der kein Tagebuch hat, ist einem Tagebuch gegenüber in einer falschen Position.
Franz Kafka
Ein Wunderding. Je mehr man gibt, desto mehr hat man.
Germaine de Stael-Holstein
Gefährlich Leben! Diese Forderung Nietzsches wird von Kleinkindern täglich gelebt.
Gregor Brand
Ruinen als mahnmale erkennen.
Harald Schmid
Der Berg sagte zur Ebene: ich bin höher als du. Kann sein, erwiderte die Ebene; aber ich bin alles, und du bist nur eine Ausnahme von mir.
Johann Heinrich Pestalozzi
Schwer ist aller Beginn; wer getrost fortgeht, der kommt an.
Johann Heinrich Voß
Prächtig habt ihr gebaut. Du lieber Himmel! Wie treibt man, nun er so königlich er wohnet, den Irrtum heraus?
Johann Wolfgang von Goethe
Wer sich nicht schämt, etwas nicht zu können, und sich nicht ärgert, etwas nicht zu können, der kommt voran.
Lü Buwei
Die Gewohnheit des Arbeitens lehrt Methode. Sie zwingt zu Zeitersparnis und zu vernünftiger Voraussicht in der Einteilung der Zeit. Und wenn man einmal durch Übung die Kunst erlernt hat, sein Leben mit nützlicher Beschäftigung auszufüllen, so verwertet man jede Minute.
Samuel Smiles
Europa ist keine Neuschöpfung, es ist eine Wiederentdeckung.
Walter Hallstein