Niemand sah den Stein ins Wasser fallen. Langsam verbreiten die Kreise die Botschaft.
Arthur Feldmann
Entwicklung, Fortbildung ist der Gegensatz der Manier. So lange ein Künstler sich entwickelt, neuen Inhalt bringt und neue Formgebung, hat er keine Manier, oder sie erscheint vielmehr nur als Individualität. Ist diese Entwicklung abgeschlossen und er arbeitet mit der errungenen Technik weiter, so beginnt die Zeit der Manier.
Berthold Auerbach
Denn alles, was aus Gott geboren ist, besiegt die Welt.
Bibel
Wer seinen Träumen nicht entgegen geht, dem kommt nur Alltägliches entgegen.
Ernst Ferstl
Hat man Charakter, so hat man auch sein typisches Erlebnis, das immer wieder kommt.
Friedrich Nietzsche
Wer frisch umherspäht mit gesunden Sinnen, auf Gott vetraut und die gelenke Kraft, der ringt sich leicht aus jeder Fahr und Not, den schreckt der Berg nicht, der darauf geboren.
Friedrich Schiller
Verbalinjurien sind lediglich trockene Substitute für ein paar saftige Ohrfeigen.
Gerd W. Heyse
Einst glaubte ich, die Treulosigkeit der Frauen sei das Schrecklichste, und nannte sie Schlangen. Jetzt weiß ich, das Schrecklichste ist, daß sie nicht ganz Schlangen sind; denn die Schlangen können jedes Jahr die alte Haut von sich abstreifen und neugehäutet sich verjüngen.
Heinrich Heine
O möchte es mir doch gestattet sein, jene Krippe zu sehen, in welcher der Herr einst lag. Jetzt haben wir Christen ehrenhalber die aus Lehm gefertigte Krippe entfernt und durch eine silberne ersetzt. Aber für mich ist jene, die man fortgeschafft hat, wertvoller.
Hieronymus
Nichts erfrischt unser Blut so sehr, wie wenn es uns gelungen ist, eine Dummheit zu vermeiden.
Jean de la Bruyère
In der Ehe bedeutet jeder Sieg, den der eine Teil über den anderen davonträgt, immer nur eine Niederlage des häuslichen Glücks.
Johann Andreas Schnabl
Nichts ist, wie es scheint, die Wahrheit hat viele Gesichter.
Katharina Eisenlöffel
In der Not verdunstet viel Eitelkeit.
Manfred Hinrich
Wie das mit der Singerei technisch funktioniert, hab ich nie verstanden.
Meat Loaf
Wie der Mensch in guten Tagen bedrückende, bängliche Gefühle haben kann, so lassen die schlimmen auch erhebende, stärkende in ihm aufkommen; und diese Wechsel allein erhält ihn.
Melchior Meyr
Hannelore ist eine extrem sinnliche Vollfrau, die nichts von sich versteckt und sich ihre Liebhaber nimmt wie ich mir meine Frauen.
Rolf Zacher
Eine Wunde, die ein Freund schlägt, heilt nicht.
Sprichwort
Kunst entsteht nicht aus der Mühe, sondern aus der Fülle. Der Künstler ringt nicht mit seinem Werk, sondern mit dem, was ihn daran hindert.
Waldemar Bonsels
Wenn man erst einmal einen Namen hat, ist es ganz egal, wie man heißt.
Werner Mitsch
Ereignisse, die er nicht begreift, nennt der Mensch Zufall.
Das Unglück macht abergläubisch, man fürchtet überall, man sieht nur traurige Vorbedeutungen.
Wilhelm von Humboldt