Lügen haben kurze Beine oder lange Tempelsäulen.
Arthur Feldmann
Man suchet eyn pfennig und verbrennt darbey drey lichte.
Altdeutsch
Jeder Traum, der wahr wird, verliert.
Amos Oz
Die Konservativen können besser rechnen. Die Linken besser abrechnen.
André Brie
Mein Glück liegt im Vergrößern des Glücks anderer. Ich brauche das Glück aller, um selber glücklich zu sein.
André Gide
Die Gemütsarten derer, mit denen man zu tun hat, begreifen: um ihre Absichten zu ergründen. Denn ist die Ursache richtig erkannt, so ist es auch die Wirkung, erstlich aus jener, sodann aus dem Motiv... Man lerne ein Gesicht entziffern und aus den Zügen die Seele herausbuchstabieren.
Baltasar Gracián y Morales
Bereits die Einstellung, sich weniger Sorgen zu machen, kann für mehr Freude im Leben sorgen.
Ernst Ferstl
Die einzige Zeit, die dem Menschen wirklich fehlt, ist die vom Tod verweigerte Spanne zur Vollendung des Lebens.
Ernst Reinhardt
Wie es große Geister charakterisiert, viel Sinn in wenig Worte zu legen, so ist es die Gabe kleiner, viel zu sprechen und nichts zu sagen.
François de La Rochefoucauld
Was wäre das Leben ohne Hoffnung? Ein Funke, der aus der Kohle springt und verlischt.
Friedrich Hölderlin
Hüten wir uns vor denen, die gar zuviel reden davon, sie täten alles "der Sache zulieb". Sehr viele reden von der Sache und meinen sich selber.
Friedrich Karl Oehler
Der Pietist ist Religiöser von métier, der Pietist ist der Professionist der Religion, Pietist ist, wer nach Religion riecht.
Friedrich Theodor Vischer
Der schönste gestirnte Himmel sieht durch ein umgekehrtes Fernrohr leer aus.
Georg Christoph Lichtenberg
Einigkeit im Bett macht Zwietracht wieder wett.
Gerd W. Heyse
Wenn ich sechs Hengste zahlen kann, Sind ihre Kräfte nicht die meine? Ich renne zu und bin ein rechter Mann, Als hätt ich vierundzwanzig Beine.
Johann Wolfgang von Goethe
Lesehunger ist der beste Lehrer.
Manfred Hinrich
Der Hauptteil von Glück ist Menschlichkeit.
Ich werde nicht dem Rentnerschock verfallen. (Obwohl Sie mit Ihrem Ausscheiden das Rentenalter erreicht haben, gehe ich fest davon aus, dass Sie deshalb kein typischer Rentner werden und schon gar nicht dem Rentnerschock verfallen, wie es Otto Graf Lambsdorff bei seinem Abschied aus der Politik ausgedrückt hat.)
Otto Lambsdorff
Die geschickteste Art, einen Konkurrenten zu besiegen, ist, ihn in dem zu bewundern, worin er besser ist.
Peter Altenberg
(Vorbehalt) Selbst ein Genie, wie du es bist, schreibt manchmal leider, leider Mist.
Ulrich Erckenbrecht
In Deutschland ist man gleich ein Lebemann, wenn man etwas von Käse versteht.
Ulrich Wickert