Tue das, was dich geistig erhöht und zugleich nützlich für die Gesellschaft ist.
Arthur Henderson
Ein leerer Magen ist ein schlechter Ratgeber.
Albert Einstein
Widersprüche löst man nicht mit immer wieder Sprüchen.
André Brie
Diese ganze Dreiwelt würde eine dichte Finsternis sein, wenn nicht das Licht, Wort genannt, von Anfang der Welt an geleuchtet hätte.
Dandin
Du kaufst nur um des Lebens Preis die Kunst, das Leben zu gebrauchen.
Emanuel Geibel
Zuerst muß man selbst leben lernen, und dann erst kann man andere beschuldigen.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Drei Punkte ist besser als in die Hose geschissen.
Franz Beckenbauer
Glück sollte nicht zu leicht und nicht zu schwer zu erringen sein.
Giacomo Casanova
Ich möchte noch drei oder vier Bücher lang leben.
Gustave Flaubert
Die Menschheit? Ein Magma von Wesen, die nicht wissen, was sie tun.
Henry de Montherlant
Dürfen wir Eigenliebe haben? Gewiß! Es kommt nur darauf an, wer es ist, den wir lieben.
Johann Jakob Mohr
Kinderei! Wenn ich auch nichts von der Schriftstellerei weiß, von die Schriftsteller weiß ich desto mehr. Ich darf nur ihre Sachen göttlich finden, so sag'n sie gewiß: Ah, der Mann versteht's – tiefe Einsicht – gründliche Bildung!
Johann Nestroy
Er hatte so eine Art, sich in den Hintergrund zu drängen, daß es allgemein Ärgernis erregte.
Karl Kraus
Um die Zeit gut zu verwenden, muß man glühend und beständig lieben.
Marguerite-Marie Alacoque
Sich des Unrechts wehren Allezeit bringt Ehren.
Marie von Ebner-Eschenbach
Ich habe was gegen Millionäre, aber wenn ich die Chance hätte, einer zu werden, könnte ich für nichts garantieren.
Mark Twain
Das Haus steht auf dem Kopf, wenn das Huhn genauso laut kräht wie der Hahn.
Noel du Fail
Liebe ist der Entschluss das Ganze eines Menschen zu bejahen, die Einzelheiten mögen sein, wie sie wollen.
Otto Flake
Mit welcher Kette, ob Dreierkette, Achterkette oder Fahrradkette, wir spielen, war nicht entscheidend, sondern das Zweikampfverhalten in verschiedenen Situationen.
Peter Pacult
Weiße Wände sind Papier für Narrenhände.
Sprichwort
Man wirkt durch Witz und nicht durch Zauber; Und Witz beruht auf Stund' und günst'ger Zeit.
William Shakespeare