Jeder Mensch ist eine Insel, die sich nach Vereinigung mit dem Festland sehnt.
Arthur Koestler
Einen erheblichen Teil ihres Einkommens opfern unzählige Menschen dem Geltungsbedürfnis und dem Nachahmungstrieb.
Erich Limpach
Und mehr noch als tausend Gründe wiegt des Goldes Macht.
Euripides
Zuviel Zeit auf Studien verwenden ist Faulheit.
Francis Bacon
Es gibt keine unbequemeren Dummköpfe als die, die Geist haben
François de La Rochefoucauld
Es ist zwar recht gut, eine Zeit lang in einer großen Bibliothek zu studieren, aber sich darin vergraben, ist eine Raserei.
Gotthold Ephraim Lessing
Über Geld spricht man nicht, man hat es.
Jean Paul Getty
Es verlangt einiges an Mut, sich seinen Feinden entgegenzustellen, doch genauso viel, den eigenen Freunden in den Weg zu treten.
Joanne K. Rowling
Weiß denn der Sperling, wie's dem Storch zumute sei?
Johann Wolfgang von Goethe
Wie einer lügt, kann manchmal wertvoller sein als daß ein anderer die Wahrheit sagt.
Karl Kraus
Die jungen Leute sprechen so viel vom Leben, weil sie es nicht kennen. Es würde ihnen die Rede verschlagen.
Macht an Schwachen ausüben, macht den Mächtigen selber schwach.
Katharina Eisenlöffel
Wer nur darauf bedacht ist, sein eigenes Leben reinzuhalten, der bringt die menschlichen Beziehungen in Unordnung.
Konfuzius
Ich könnte mir einen Dokumentarfilm denken, dessen Thema seinen Titel ergibt: "Sachzwang frißt Menschenfleisch".
Kurt Marti
Magst du vom Zweifel ausnehmen, was du willst: die Grenzen, die du dem Zweifel im besonderen setzest, fallen über kurz oder lang, sind nur die Schranken deiner Persönlichkeit, die andere, wenn sie deinen Geist übernehmen, nicht mehr berücksichtigen und so den wahren Sinn deiner Zweifel enthüllen werden.
Ludwig Feuerbach
Scheiben verbergen sich in Durchsichtigkeit.
Manfred Hinrich
Was mich darüber tröstet, eine Frau zu sein, ist, daß ich wenigsten niemals nötig habe, eine solche zu heiraten.
Mary Montagu
Brasilien hat gespielt wie auf'm Amt: Sie waren langsam, sie haben nicht gearbeitet, und am Ende hatten sie früher Feierabend.
Matze Knop
Die Tür des Arztes soll niemals verschlossen, die des Geistlichen immer offen sein.
Victor Hugo
Mit der Zunahme des Wissens wächst auch die Fragetätigkeit, und es erscheint in der Natur des Menschengeschlechtes tief begründet zu sein, daß er viel mehr Probleme zu stellen, als zu lösen vermag.
William Thierry Preyer
Das Lernen ist ein Schleifstein der Persönlichkeit.
Zhu Xi