Sie geben sich immer noch als die ersten Opfer Hitlers aus. Dabei haben sie diesen Mann geliebt, und sie waren die besten Nazis, die es gab.
Arthur Miller
Ein Herze, welches sich vergnügt mit Ort und Zeit, Erkennet wahrlich nicht sein Unermeßlichkeit.
Angelus Silesius
Nichts ist so unerträglich für den Menschen, als sich in einer vollkommenen Ruhe zu befinden, ohne Leidenschaft, ohne Geschäfte, ohne Zerstreuung, ohne Beschäftigung. Er wird dann sein Nichts fühlen, seine Preisgegebenheit, seine Unzulänglichkeit, seine Abhängigkeit, seine Ohnmacht, seine Leere. Unaufhörlich wird aus dem Grund seiner Seele der Ennui aufsteigen, die Schwärze, die Traurigkeit, der Kummer, der Verzicht, die Verzweiflung.
Blaise Pascal
Ich würde nichts Schöneres kennen, als in Ewigkeit weiterlernen zu dürfen.
Christian Morgenstern
Der Fußballfanatismus ist eine europäische und sogar weltumspannende Geisteskrankheit.
Dieter Hildebrandt
Lob ablehnen heißt: zweimal gelobt sein wollen.
François de La Rochefoucauld
Sonne niedergetaucht In das blaue Meer, ganz von Glut umhaucht Anmut hat sie sehr.
Friederike Kempner
Wir haben den Linksextremismus nach wie vor als Gefahr einzuschätzen. In der Öffentlichkeit aber ist diese nicht mehr in der ihr gebührenden Bedeutung gegenwärtig. Ich habe immer darauf hingewiesen, dass wir nicht nur den Rechtsextremismus, nicht nur den Ausländer-Extremismus, sondern auch den Linksextremismus als ernst zu nehmende Gefahr anzusehen haben.
Günther Beckstein
Denn stets sind Erinnerungen süß, mögen sie gleich traurig oder heiter sein, denn sie gemahnen uns an die Unendlichkeit.
Gustave Flaubert
Die Gabe zu genießen, wird zu wenig entwickelt.
Johann Wolfart van Brederode
Das naturwissenschaftliche Denken hat seine Grenze und reicht nicht aus, das Weltganze zu erklären.
John Ruskin
Es ist merkwürdig, wie fern ein Unglück ist, wenn es uns nicht selbst betrifft.
John Steinbeck
Versetzt werden können bloß die, die wirklich versetzt werden können.
Karl Joachim Marquardt
Iß, was gar ist, trink, was klar ist, red, was wahr ist.
Martin Luther
Populationen leben den stil der zitate, derer sie mächtig sind
Oswald Wiener
In der Kunst, mit vielen Worten gar nichts zu sagen, mache ich reißende Fortschritte.
Otto von Bismarck
Das erste Vorgefühl von Ewigem: Zeit haben zur Liebe!
Rainer Maria Rilke
Baust du ein Haus, So bau' es vollends aus.
Sprichwort
Wein und Würfel herbei! fahr' hin, wer um morgen sich kümmert! Lispelt der Tod doch ins Ohr: Lebet, ich komme gewiß!
Vergil
Paradox ist, dass manche abtauchen müssen, wenn etwas auftaucht.
Wolfgang J. Reus
Der Rechtsstaat: die Fortsetzung des Unrechts mit anderen Paragraphen.
Wolfgang Mocker