Nach der Kriegserklärung ist die Wahrheit das erste Opfer.
Arthur Ponsonby
Wer sich beengt fühlt, muss sich verbreiten.
Alexander Eilers
Ein Bekannter ist ein Mensch, den man gut genug kennt, um ihn anzupumpen, aber doch nicht gut genug, daß man ihm etwas borgen möchte.
Ambrose Bierce
In der Haltung des Körpers verrät sich der Zustand des Geistes. Durch die Körperbewegung spricht gleichsam des Geistes Stimme.
Ambrosius von Mailand
Ein einziger Mann mit Mut ist die Mehrheit.
Andrew Jackson
Was zwischen den Menschen steht ist immer der Mensch
Anke Maggauer-Kirsche
Der Mensch erzeugt sich selbst das Unheil, wie Funken emporfliegen.
Bibel
Alfieri: Ist es der Ruhm? Gozzi: Ist es der Hunger? Alfieri: E la fama? Gozzi: E la fame?
Carlo Goldoni
Man zweifelt an Wundern und glaubt noch an Dankbare!
Emanuel Wertheimer
Der Amerikaner, der den Kolumbus zuerst entdeckte, machte eine böse Entdeckung.
Georg Christoph Lichtenberg
Der wirksamste Patientenschutz im Krankenhaus wäre die Reduktion der Besuchszeiten.
Gerhard Kocher
Wer von mir nichts annehmen will, wenn ers bedarf und ichs habe, der will mir auch nichts geben, wenn ers hat und ichs bedarf.
Gotthold Ephraim Lessing
In der Jugend oft sind die Träume so wild und entsetzlich, doch das Erwachen ist süß, ach! und das Leben ist schön; wird man erst älter, so werden die Träume schmeichelnder, heit'rer: Doch das Erwachen ist bang, ach! und das Leben ist trüb.
Helmuth von Moltke
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwer, weil einem so viele entgegenkommen.
Henry Ford
Tagesereignisse brechen über jeden herein, und wenn man da kein Konzept hat, nach dem man sie filtert, kommt man in die größten Schwierigkeiten.
Henry Kissinger
Was jeder Tag will, sollst du fragen. Was jeder Tag will, wird er sagen.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Schauspieler soll auch ins gemeinen Leben bedenken, dass er öffentlich zur Kunstschau stehen werde.
Den Chinesen und den Schwaben gemeinsam ist die Sitte, nichts übrigzulassen. Das Verschlingen der Reste ist bei uns meistens Aufgabe des Familienvaters. Der Ausruf des Kindes einer schwäbischen Familie ist bekannt: Wenn mir den Vater net hättet, müßtet mir eine Sau hertun. (Sparsamkeit ist eine hohe Tugend. Nichts verschwenden, alles verwerten: Wenden wir diese Tugend einmal auf unser heutiges Thema an. Wo sind noch Einsparungspotenziale? Wo verschwenden wir wertvolle Ressourcen?)
Manfred Rommel
Sorge macht alt vor der Zeit.
Sprichwort
Auch in Sündenfällen ist der Schwabe lakonisch, begnügt er sich mit wenig Worten. Eine Frau erzählt ihrem Mann: Du, se saget, s' Pfunderers Aschtrid dät a Kend kriage. Dees isch ihr Sach! - Se saget aber, dees Kend sei von dir. Dees isch mei Sach! - Wenn dees wohr isch, gang e en de Necker. Dees isch dei Sach!
Thaddäus Troll
Was ist ein wahrer Gentleman? Nun, das ist ein Mann, der unter die Decke kriecht, um die Brüste einer Frau zu erforschen, und dabei fragt: Darf ich, Madame?
Willy Breinholst