Leute, die immer die Gescheiteren sein wollen, sind genötigt, an diese ununterbrochene Mühe so viel Intensität des Verstandes zu wenden, daß sie am Ende meistens die Dümmeren gewesen sind.
Arthur Schnitzler
Der Mensch ist gleich dem Aprilenwetter, welches bald schön, bald wild, bald warm, bald kalt, bald trocken, bald nass, bald Sonnen, bald Regen, bald Hitz und bald Kält, bald Riesel, bald Schnee, bald Blumen, bald Klee.
Abraham a Sancta Clara
Die meisten Dummköpfe denken, daß sie nur dumm sind.
Benjamin Franklin
Die Gerechtigkeit hört auf, wenn ihr die Macht fehlt.
Claude Adrien Helvétius
Der Träumer ist der eigentliche Tatmensch.
Fernando Pessoa
Erwarte nichts im Leben. Wenn du es tust, dann ist alles, was du noch bekommst, ein Bonus.
Frank Zappa
Gebet zu Menschen. Vergib uns unsere Tugenden – so soll man zu Menschen beten.
Friedrich Nietzsche
Ich träume nachts nicht von Lance Armstrong.
Jan Ullrich
Wer die Augen offenhält, dem wird im Leben manches glücken. Doch noch besser geht es dem, der es versteht, eins zuzudrücken.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein guter Mensch stirbt nie.
Kallimachos
Die Hälfte von dem, was ich sage, ist bedeutungslos; aber ich sage es so, daß die andere Hälfte dich erreichen kann.
Khalil Gibran
Pekuniäre Unabhängigkeit gibt mir die Kraft, auch Kontroversen durchzustehen.
Klaus Zumwinkel
Liebe ist Schicksal. Man kann auch eine Frau lieben, die man verachtet.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Jetzt sieht man mit Regenschirmen Die Vertreter deutscher Firmen, Die mit Helm und Federbüsch' Mieden unsern Bürgertisch.
Ludwig Thoma
Feinde werden beim Erfinden von Waffen miterfunden.
Manfred Hinrich
Wagner ist ein Komponist, dessen Musik besser ist als sie klingt.
Mark Twain
Es ist Gottes Lust und Ehre, daß er viel geben will.
Martin Luther
Wir haben lieber Leute als Beamte, auf die wir spucken, als eine Beamtenkaste, die auf uns spuckt.
Max Weber
Wenn du erfolgreich bist, gewinnst du falsche Freunde und echte Feinde, sei trotzdem erfolgreich.
Mutter Teresa
Wie Blinde zu gut Sehenden, so verhalten sich die, die nie eine Reise gemacht haben, zu Vielgereisten.
Philon von Alexandria
Unternehmensintern wächst die Bewunderung von Managern mit dem Anstieg der von Ihnen verursachten Kosten.
Sebastian Hakelmacher