Das Morphium, dieser souveräne Schmerzstiller, ist allzu oft nur ein falscher Freund des Leidenden; es lässt sich seine Gefälligkeit allzu teuer bezahlen, es fordert mit der Zeit die Freiheit, zuweilen auch das Leben.
Arthur Schnitzler
Jedes Mal, wenn mein Chef rot sieht, ärgere ich mich schwarz und mache blau.
Anonym
Die Rhetorik soll das Vermögen sein, bei jeglichem das in Erwägung zu ziehen, was als glaubwürdig akzeptiert wird.
Aristoteles
Eines sollte alle Minister in den meisten Staaten erzittern machen: die Leichtigkeit, mit der man sie ersetzen kann.
Charles de Montesquieu
Beschäme niemals einen Menschen, so töricht und unwissend er auch sein mag, und setze ihn nie in Verlegenheit, vor allem niemals ein Kind.
Charles Kingsley
Echte Freunde zeigen sich, wenn du in einen Skandal verwickelt bist.
Elizabeth Taylor
Durch Medien sind wir aus erster Hand informiert, aber wir leben aus zweiter Hand.
Ernst Reinhardt
Das Interview ist die Begegnung eines Zerstörers mit einem Unterseeboot.
Erwin Koch
Es es ist oft leichter, eine Wahrheit zu entdecken, als ihr den gehörigen Platz anzuweisen.
Ferdinand de Saussure
Wirf das Mißvergnügen über dein Wesen ab! Verzeihe dir dein eigenes Ich!
Friedrich Nietzsche
Das Charisma einer Idee ist für ihre Wirkung weit wichtiger als ihr sachlicher Gehalt.
Gregor Brand
Traue nicht dem lieblichen Lächeln einer Frau, Es kann sein, daß sie die ganze Nacht geweint hat.
Jean Paul
Denken wir an das Heute und überlassen wir uns dem Herrn, was den morgigen Tag angeht.
Johannes XXIII.
Einen Brief absenden heißt in Österreich einen Brief aufgeben.
Karl Kraus
Die Freundschaft ist die eigentliche Erfüllung des Ideals der Gesellschaft.
Michel de Montaigne
Das Geheimnis der Kunst liegt darin, daß man nicht sucht, sondern findet.
Pablo Picasso
Kann sich ein Topmanager einer Entscheidung beim besten Willen nicht entziehen, verzögert er sie so lange, bis sie durch Zeitablauf überflüssig geworden ist.
Sebastian Hakelmacher
Worte und Zauber waren ursprünglich ein und dasselbe. Auch heute besitzt das Wort eine starke magische Kraft.
Sigmund Freud
Der Vogel, der auf dem Büffel sitzt, will nicht den Tod des Büffels, sondern will, dass er lebe, damit er seine Zecken fressen kann.
Sprichwort
Wundere Dich über nichts mehr: Was können wir von Wesen erwarten, deren Erbgut zu 98% mit dem der Schimpansen übereinstimmt?
Werner Braun
Gegen Lärm wird gekämpft - warum nicht gegen die schreiende Ungerechtigkeit?
Wieslaw Brudzinski