Mit dem Ohr der Menschheit ist es so beschaffen, daß es den Schall zu verschlafen und erst durch das Echo zu erwachen pflegt.
Arthur Schnitzler
Unsere Tage zu zählen, lehre uns! Dann gewinnen wir ein weises Herz.
Bibel
Keiner wird je mit Hilfe des Staates zu etwas kommen. Jeder muss es aus eigener Kraft und eigenem Verstand und nach eigenem Gesetz machen.
Charles Bukowski
Die Trümmer einer Ideologie sind als Bausteine für neue Lebensgesetze unbrauchbar.
Erich Limpach
Enttarnung Was, ich soll ein Gefühlsmensch sein? Daß ich nicht weine!
Ernst Ferstl
Man braucht zum Frieden Liebe, natürlich auch Verstand, und wo es was zu heilen gibt: jede Hand.
Eva Rechlin
Ich beneide dich nicht. Trink ein paar Wiesn-Maß heute Abend.
Franz Beckenbauer
Wir brauchen eine breite gesellschaftliche Debatte, um einen Einstellungswandel den Älteren gegenüber zu erreichen.
Franz Müntefering
Es ist ein nichtswürdiger Mann, der sich nicht schämet, sein ganzes Glück einem Frauenzimmer zu verdanken.
Gotthold Ephraim Lessing
Die Schule, wenn sie gut ist, macht aktiv.
Hartmut Holzapfel
Die Liebe ist die Lösung des Lebensrätsels, der Haß die verzehrende Sehnsucht danach.
Heinrich Lhotzky
Manche Männer erwarten die Untreue ihrer Frau mit der gleichen Spannung, mit der sie im Zirkus den Absturz eines Seiltänzers erwarten.
Henry Miller
Den Gehalt einer Freundschaft bringt wahrhaftig die Abwesenheit an den Tag. Ein abwesender Freund läßt immer einen Teil unseres Inneren verwaist. Gewisse Gespräche werden dann nicht geführt, gewisse Komplexe bleiben im Dunkeln, gewisse Auswege werden nicht gesehen, gewisse Tröstungen nicht empfangen, etwas – und etwas Unersetzliches – wird nicht gelebt.
Hugo von Hofmannsthal
Die Menschen hassen und merken in der Liebe leicht das Gefühl der Unabhängigkeit.
Jean Paul
Rechte, die Gott erteilt, soll der Mensch nicht verachten.
Johann Peter Hebel
Die Krankheit sagt uns was wir sind.
Kamillus von Lellis
Unsere innere Uhr tickt je nach Erleben anders als die objektive Zeit. Oft ist nicht die Zeitdauer maßgeblich, sondern das Erleben von Zeitqualität. Geschwindigkeit ist relativ. Aristoteles zeigt in seinem Paradox vom Wettlauf zwischen Achilles und der Schildkröte, dass sich aus der Perspektive der Langsamkeit die Welt verändert.
Karl Kraus
Unglück stützt sich auf das Glück, Glück liegt verborgen im Unglück, wer weiß, wo sie enden!
Laozi
Globalisierung ist nicht nur eine Frage von Wirtschaft und Politik, sondern eine Frage der Vernetzung der Zivilgesellschaft - von Menschen für Menschen.
Margot Käßmann
Wir sind nicht in der Welt, um zu grübeln und uns zu zanken, sondern um heilig zu leben.
Matthias Claudius
Der, der ein Geschenk sendet, er ist kein guter Geber.
Sprichwort