Wer Humor hat, der hat beinahe schon Genie. Wer nur Witz hat, der hat meistens nicht einmal den.
Arthur Schnitzler
Soviel die Astronomen durch Berechnungen feststellen, soviel lügen die Astrologen.
Aegidius Strauch
Ein wahrer Philosoph verzeiht einen Mangel an Vermögen der Gesellschaft mit der selben Ruhe, mit der ein reicher Bankier der Natur seinen Mangel an Geist nachsieht.
Antoine de Rivarol
Der Grundtunterschied zwischen Jugend und Alter bleibt immer, daß jene das Leben im Prospekt hat, dieses den Tod; daß also jene eine kurze Vergangenheit und lange Zukunft, besitzt; dieses umgekehrt.
Arthur Schopenhauer
Filmemachen ist eines der größten und sichersten Geschäfte, die ich kenne. Aber nur für das Finanzamt.
Carlo Ponti
Ob wir vom Leben hart- oder weichgeklopft werden, hängt davon ab, ob wir hart oder weich sind.
Ernst Ferstl
Zuversicht ist Einsicht auf Aussicht.
Ein königliches Herz fühlt königlich.
Friedrich Schiller
Beim Aufzählen seiner Titel, Orden und Verdienste ging sein bedeutungsloser Name völlig unter.
Gerd W. Heyse
Das Erfolgsrezept einer TV-Sendung: aus dem Fernseher ein Schlüsselloch machen.
Hannu Pulkkinen
An eine ungetrübte Freude glaubt nur der Neider.
Hans Arndt
Wenn Kenntnisse und Lebensklugheit sich in einer Person vereint finden, frage ich nicht nach dem Geschlecht: Ich bewundere.
Jean de la Bruyère
Die Hoffnung nährt mich, sie nährt ja die halbe Welt, und ich habe sie mein Lebtag zur Nachbarin gehabt, was wäre sonst aus mir geworden?
Ludwig van Beethoven
In regelmäßigen Zügen fährt der Selbsttod.
Manfred Hinrich
Das Leben ist ein ewiger Abschied. Wer aber von seinen Erinnerungen genießen kann, lebt zweimal.
Martial
Die Tugend des Gerechten nimmt Gott lieber entgegen als den Ochsen des Frevlers.
Sprichwort
Ein Herz, das liebt, ragt an des Himmels Zinne.
Tue das, was du tust ganz und tue nur dieses und halte nichts für wichtiger als das, was du gerade tust.
Die Liebe findet bei der ersten Begegnung im Gesichtsausdruck des Mannes gerne etwas, das zugleich Achtung einflößt und Mitgefühl erregt.
Stendhal
Auf der Tribüne saß Frau Elber, und es wurde immer kälter.
Thomas Herrmann
Gestern noch auf stolzen Rossen, Heute durch die Brust geschossen, Morgen in das kühle Grab.
Wilhelm Hauff