Solange du auf Erden lebst, hast du kein Recht, rückhaltlose Anerkennung zu verlangen. Denn bis zu deinem letzten Augenblick besteht die Gefahr, daß du den Anspruch darauf wieder verwirkst.
Arthur Schnitzler
Langeweile ist doch das Letzte, was man im Theater empfinden darf.
Alban Berg
Oh Gott, hilf mir rein zu sein, aber nicht umgehend.
Augustinus von Hippo
Es gibt einen Grad von eingefleischter Verlogenheit, den nennt man "das gute Gewissen".
Friedrich Nietzsche
Ich weiß nicht, ob ich gewinne oder nicht. Ich glaube schon. Ich weiß jedenfalls, dass ich bereit bin. Und wenn nicht, dann eben nicht.
George W. Bush
Welche Narrheit, nach dern Sternen zu greifen, da doch die Erde selbst ein Stern ist!
Han Suyin
Sprachen sind bei weitem das wichtigste Vehikel kultureller Entfaltung und zugleich das wichtigste Element nationaler - übrigens auch persönlicher - Identität.
Helmut Schmidt
Es mag zu meinem Vorteil oder Nachteil ausfallen, ich fürchte nicht, so gesehen zu werden, wie ich bin.
Jean-Jacques Rousseau
Du kamst, du gingst mit leiser Spur, ein flüchtiger Gast im Erdenland; Woher? Wohin? Wir wissen nur: Aus Gottes Hand in Gottes Hand.
Ludwig Uhland
Gewissen - ein Sprachrohr der anderen in dir.
Luigi Pirandello
Jede Frau, die sich um Geschäfte kümmert, die über ihren Kenntnissen und außerhalb ihres Pflichtbereichs stehen, ist eine Intrigantin.
Marie Antoinette
Allen Fortschritt verdanken wir denen, die sich nicht anpassen.
Martin Kessel
Wer was weiß, der schweig! Wem wohl ist, der bleib! Wer was hat, der behalt! Unglück kommt ohne das bald!
Martin Luther
Es muss sich einfach eine Menge von Missverständnissen ansammeln. Das nennt man dann Erfolg.
Martin Mosebach
Antworten enden auf dem Sockel, Fragen am Strick.
Michael Richter
Reine Mathematik ist Religion.
Novalis
Der Alltag ist das Brot auf dem Tische des Lebens, und wem das Brot nicht schmeckt, der hat eine verdorbene Zunge und ist ein bitterarmer Mensch.
Otto Ernst
... und daß ein der Forschung entbehrendes Leben nicht wert ist, daß ein Mensch es führe.
Platon
Kunst hervorzubringen ist ein schlichtester und härtester Beruf, aber zugleich ein Schicksal, und, als solches, größer als jeder von uns, gewaltiger und bis jetzt unermeßbar.
Rainer Maria Rilke
Es gehört oft mehr Klugheit und wahrer Mut dazu, Angriffe nicht zu erwidern.
Robert Merle
Bei den Frommen ist man daheim.
Sprichwort