Man sieht mit Geringschätzung auf Dilettanten herab, welche die Kunst aus Liebe und Freude an ihr betreiben; dagegen ehrt man die Fachleute, die sich des Verdienens wegen damit befassen.
Arthur Schopenhauer
Ich muß über die Stadt ein vernichtendes Urteil abgeben: Wien bleibt Wien.
Alfred Polgar
Ein glückseliges Leben ist der Genuß der Gegenwart; das ewige Leben ist die Hoffnung der Zukunft.
Ambrosius von Mailand
Der Haß wacht und die Freundschaft schläft ein.
Antoine Houdar de la Motte
Man kann die Wunden anderer nur heilen, wenn man selber welche hat.
Carl Gustav Jung
Wo Gewalt regiert, gibt es nur zwei Parteien. Die eine schreit öffentlich ja, die andere knirscht ingrimmig nein. Wo Freiheit waltet, gibt es tausend Meinungen.
Charles Tschopp
Im Sohn will die Mutter Mann werden.
Christian Morgenstern
Hohes Niveau ist nicht das Ziel, sondern der Ausgangspunkt.
Erhard Blanck
Gott erblicken wir nicht, aber überall erblicken wir Göttliches.
Friedrich Schlegel
Wir haben die Botschaft verstanden.
Guido Westerwelle
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, predigt man denen, die keines haben.
Hanni Schilt
Der Ungeduldige kann die Antwort nicht erwarten; der Geduldige benötigt sie nicht.
Horst A. Bruder
Ich wurde geboren, um im Glanz der Liebe und im Licht der Schönheit zu leben. Beide sind Gottes Ebenbilder.
Khalil Gibran
Man belehrt keinen, indem man ihn köpft.
Manfred Hinrich
Eine Welt, in der nie verziehen wird.
Milan Kundera
Je tiefer wir eindringen in die Erkenntnis der Natur, desto inniger wird auch unsere Überzeugung, daß nur der Glaube an einen allmächtigen und allweisen Schöpfer die Rätsel der Natur wie des menschlichen Lebens zu lösen vermag.
Oswald Heer
Im Warten nicht verzagen, ist der höchste Mut.
Rahel Varnhagen von Ense
Erinnerung! o du Hinschwimmend Brett vom längst zerborstnen Schiff, Das Wind und Wellen schleudern jäh von Riff zu Riff Dem Strande zu!
Sándor Petőfi
Die Zeit schreitet voran. Und die Menschlichkeit?
Stanislaw Jerzy Lec
Es ist Wollust, süße, süße Wollust, so in diese seligen Tage der Unschuld zurückzugehen, sich all die Standorte wieder zu vergegenwärtigen und die schönsten Augenblicke noch einmal zu fühlen, wo man – gelebt hat.
Ulrich Bräker
Genieße das Leben. Was denn sonst?
Walter Ludin