Man darf am Wetter nie verzweifeln, solange noch ein blauer Fleck am Himmel steht.
Arthur Schopenhauer
Das ist doch ein rechter Narr, der erst nach einer Freisprechung trachtet, so lange er sich selbst zur Freiheit verhelfen kann.
Alkibiades
Nur durch Schaden wird der Mensch klug.
Bibel
Wenn du gegen Bobby spielst, ist es keine Frage von gewinnen oder verlieren. Es ist eine Frage des Überlebens.
Boris Spasskij
Du Da du getreten in mein Leben ein, Da wich die Nacht dem hellen Morgenschein; Weit offen stand des Himmels festlich Tor, Und eine Rosenlandschaft stieg empor.
Christian Wagner
Bürokratie ist die Vervielfältigung von Problemen durch die Einstellung weiterer Beamter.
Cyril Northcote Parkinson
Es gibt Menschen, die sind tolerant bis aufs Messer.
Gerd W. Heyse
Du, dem kein Epigramm gefällt, Es sei denn lang und reich und schwer: Wo sahst du, daß man einen Speer, Statt eines Pfeils vom Bogen schnellt?
Gotthold Ephraim Lessing
Schlafende Gesichter haben einen Ausdruck von Milde.
Honore de Balzac
Was einen Menschen je zum Helden oder Heiligen erhöht, ist das Opfer.
Karl Domanig
Wir wollten einander nie belügen - jetzt liegt die Wahrheit vor uns. Sie tut weh, aber deshalb können wir sie nicht mehr im Lügennetz verstecken. Sie liegt zwischen uns, aber sie trennt uns nicht - sie verbindet.
Kristiane Allert-Wybranietz
Den Baum des Wissens hielten viele umschlungen, den Baum des Lebens aber faßten sie nicht.
Nikolaus von Kues
Man bezeichnet mich als einen Sucher. Ich suche nicht, ich finde.
Pablo Picasso
Gott wohnt auch im Tiger, aber das ist kein Grund, den Tiger zu umarmen.
Ramakrishna
Eine Regierung löst keine Probleme, sie lässt sie abklingen.
Ronald Reagan
Je stärker der Wein, je schwächer das Bein.
Sprichwort
Alle Tiere leben gerne.
Ich bin Optimist, sogar meine Blutgruppe ist positiv.
Toni Polster
Geld hat bestechende Eigenschaften.
Werner Mitsch
Glaube dich nie vergessen! Wenn man dich braucht, stellt sich die Erinnerung mit Riesenschritten bei Dir ein.
Wilhelm Vogel
Nur die Eigenliebe beruht immer auf Gegenseitigkeit.
Wolfgang Mocker