Bekanntlich werden Übel dadurch erleichtert, daß man sie gemeinschaftlich erträgt: zu diesen scheinen die Leute die Langeweile zu zählen; daher sie sich zusammensetzen, um sich gemeinschaftlich zu langweilen.
Arthur Schopenhauer
Wer entschlossen ist und dem Feind dreist zu Leibe geht, der hat schon den halben Sieg.
Alexander Wassiljewitsch Suworow
Wer den Streit stillet, wandelt Fluch in Segen.
Anna Salome von Salm-Reifferscheidt
Ich habe einen Wunsch, weißt du. Es gibt nur eine Sache die ich verwirklicht sehen will. Ich möchte, dass die Menschlichkeit miteinander lebt - schwarz, weiß, chinesisch, jeder - das ist alles
Bob Marley
Mündig ist, wer über 18 und nicht Patient ist.
Gerhard Kocher
Die erfüllung eines traumes ist immer zugleich die zerstörung eines traumes.
Harald Schmid
Lokomotivführer sind die besten Liebhaber, denn sie kommen nie zu früh.
Harald Schmidt
Ruhe habe ich später, wenn ich tot bin, noch genug.
Hermann Gerland
Das Recht muß nie der Politik, wohl aber die Politik jederzeit dem Recht angepaßt werden.
Immanuel Kant
Menschen, die im Schlaf anderer Leute reden.
Jerry Lewis
Hilf, daß ich rede stets, womit ich kann bestehen!
Johannes Heermann
Die weitesten Reisen unternimmt man mit dem Kopf.
Joseph Conrad
Sei stark! Lern Haß und Liebe kennen! Doch ob dein Herz auch jauchzt und stöhnt Bei manchem Namen, den sie nennen – Nur mit dem Ganzen sei versöhnt!
Karl Stieler
Was unserer Sehnsucht unerreichbar bleibt, wird uns zum Tod.
Luise Bähr
In sich verläuft man sich.
Manfred Hinrich
Eine Lüge ist wie ein Schneeball. Je länger man ihn rollen läßt, desto größer wird er.
Martin Luther
Die Jugend folgt wie ein Rosenblatt den Winden.
Nikolaus Lenau
Steile Berge hinansteigen, fordert im Anfang langsame Schritte.
Sprichwort
In einer wahren Gemeinschaft jedoch sind alle arm und reich zugleich: reich, weil alle das haben, was sie brauchen, arm, weil keiner etwas besitzt; zugleich dienen sie nicht den Sachen, sondern die Sachen ihnen.
Tommaso Campanella
Eine Konferenz ist eine Sitzung, bei der viele hineingehen und wenig herauskommt.
Werner Finck
Aus dem Reiter wurde der Fahrer und aus dem Augenblick die Schrecksekunde.
Werner Mitsch