Jeder dumme Mensch kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen.
Arthur Schopenhauer
Durch Nachteile seiner äußeren Erscheinung darf man sich nicht beirren lassen.
Aristoteles Onassis
Plötzlich schienen sie sich ihres Glücks bewusst zu werden, als hätten sie in einem Winterwald einen Schmetterling getroffen.
Edith Wharton
Wenn die Absurditäten eines Gesprächs, welches wir anhören, im Stande sind, uns zu ärgern, müssen wir uns denken, es wäre eine Komödienszene zwischen zwei Narren.
Friedrich Nietzsche
Ich bitte Dich, geh viel spazieren, damit Du nicht zu dick wirst - Ich bitte Dich, werde keine Hamburgerin!
Heinrich Heine
Eine Gesellschaft verarmt, wenn sie den Sinn für die Würde des Alters verliert.
Helmut Kohl
Die wirksamste Medizin ist die natürliche Heilkraft, die im Inneren eines jeden von uns liegt.
Hippokrates von Kós
An nichts Geliebtes mußt du dein Gemüt Also verpfänden, daß dich sein Verlust Untröstbar macht.
Johann Gottfried Herder
Schön ist die Liebe, nur echt muß sie sein.
Johann Wolfgang von Goethe
Gute Arbeit ist eine Lust. Sie macht süchtig.
Johannes Heesters
Der Anblick des Genusses verführt zum Genießen.
Louis-Sébastian Mercier
Man erringe den Mut, sich arm zu zeigen! So raubt man der Armut den schärfsten Stachel.
Moritz August von Thümmel
Ich glaube, ich kann mit meinem Auto in Athen jetzt wieder die Busspur benutzen.
Otto Rehhagel
Ich glaube, Wunder sind zum einen Gaben und zum anderen Fingerzeige, dass es noch etwas jenseits der Welt gibt, die wir sehen.
Peggy Noonan
Ich sah nie einen Mann in die Irre gehen, der einem geraden Weg folgte.
Saadi
Schwarz ist die Büffelkuh, aber ihre Milch ist weiß.
Sprichwort
Das höchste Wissen von Gott, das wir in diesem Leben erlangen können, besteht darin, zu wissen, daß er über allem ist, was wir von ihm denken.
Thomas von Aquin
Von Juwelendieben bestohlen zu werden, ist fast schon ein Statussymbol für einen Star.
Ugo Tognazzi
Man liest nicht zweimal denselben Heraklit.
Ulrich Erckenbrecht
Wenn andere sich in unserer Biographie besser auskennen als wir, sind wir berühmt.
Walter Ludin
Der Mann, der hart arbeitet, ist noch nie dem Laster zum Opfer gefallen, nur der Müßiggänger, der mit seiner Zeit nichts anzufangen weiß, sucht energielos den letzten Rest seiner Kraft im Laster aufzubrauchen.
Wilhelm Vogel