Ein Gelehrter ist, wer viel gelernt hat; ein Genie der, von dem die Menschheit lernt, was er von keinem gelernt hat.
Arthur Schopenhauer
Was ich wissen möchte, steht in den Büchern. Mein bester Freund ist der Mensch, der mir ein Buch gibt, das ich noch nicht gelesen habe.
Abraham Lincoln
Bestrafung - Waffe, deren Verwendung das Rechtswesen fast vergessen hat.
Ambrose Bierce
Genialischer Übermut reißt leicht zu wilden Ausschweifungen.
August Wilhelm von Schlegel
Wer sich albern kleidet, ist albern.
Christian Dietrich Grabbe
Emendieret nur zu, und observieret und leset, aber nehmt euch in acht, daß ihr den Autor versteht.
Christian Friedrich Traugott Voigt
Ich trete als Tierfreund für die artgerechte Haltung von Menschen ein.
Dieter Moor
Ohne Neid Ja, neidlos blickt er: und ihr ehrt ihn drum? Er blickt sich nicht nach euren Ehren um; er hat des Adlers Auge für die Ferne, er sieht euch nicht! – er sieht nur Sterne, Sterne!
Friedrich Nietzsche
Killerspiele sollten bei der Strafbewährung in der Größenordnung von Kinderpornografie eingeordnet werden, damit es spürbare Strafen gibt.
Günther Beckstein
Zarte Frauenhände haben schon viele Wunden geheilt, aber noch mehr Wunden geschlagen.
Hilarius von Poitiers
Der Begriff vom Entstehen ist uns ganz und gar versagt; daher wir, wenn wir etwas werden sehen, denken, daß es schon dagewesen sei. Deshalb das System der Einschachtelung uns begreiflich vorkommt.
Johann Wolfgang von Goethe
Computer sind wie alle Instrumente nicht wertfrei, sondern erben ihre Werte von der Gesellschaft, in der sie eingebettet sind. In einer vernünftigen Gesellschaft erfüllen sie möglicherweise viele nützliche Funktionen, doch bis dahin müssen sie kritisch betrachtet werden. In einer hoch militarisierten Gesellschaft, wie es die USA jetzt sind, sind sie Mordinstrumente.
Joseph Weizenbaum
Der Witz ist schnell denkender, schnell spielender Verstand, eine elektronisch wirksame Kraft, die nicht mühsam sucht, sondern findet und erfindet.
Karl Julius Weber
Dummköpfe benützen geistreiche Leute, wie kleine Leute große Absätze tragen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Nach dem Sieg hast du mehr Feinde.
Marcus Tullius Cicero
Was man noch tun kann, wenn man gar nichts anderes mehr tun kann, ist das, wozu man Talent hat.
Marie von Ebner-Eschenbach
So ungerecht der Liebende, so lieblos der Gerechte.
Peter Benary
Der Ruhm muß das Ergebnis und nicht das Motiv unseres Handelns sein.
Plinius der Jüngere
Frieden findet man nicht, indem man taub ist gegen Kanonendonner, sondern indem man Herzen schlagen hört.
Rosario Castellanos
Ein andrer halt' auf Geld und Gut; ich liebe Kunst und freien Mut.
Simon Dach
17 Jahr, blondes Haar, so stand sie vor mir.
Udo Jürgens