Laune (wahrscheinlich von luna: Mond) bezeichnet ein entschiedenes Überwiegen des Subjektiven über das Objektive bei der Auffassung der Außenwelt.
Arthur Schopenhauer
Ein Ruhm, der schnell erfolgt, erlischt auch schnell.
Die Freude am Führen ist wohl eine Mischung aus Freude am Gestalten, aus Freude an gemeinsamer Leistung und aus Freude an der Macht.
Bernhard Bueb
Man fange die Ehe nicht mit einer Vergewaltigung an. Dieses Balzac-Wort sollte man als Schlummerrolle, Sofakissen, Haussegen oder sonstwie in sämtlichen Hotelzimmern anbringen um den mangelhaften Instinkt und der noch mangelhafteren Technik der meisten Männer ein wenig aufzuhelfen.
Carl Hagemann
Die Sitten sollten zum Klima passen.
Charles de Montesquieu
Menschlichkeit ist ein wohlüberlegtes Gefühl; nur die Erziehung kann es entwickeln und festigen.
Claude Adrien Helvétius
Christi Erlösung bestand darin, daß er uns von uns erlöste.
Elzéar-Alexandre Taschereau
Spott ist Selbstlob.
Emanuel Wertheimer
Die Kindheit läuft uns lebenslang nach. Wehe, wenn sie uns einholt!
Emil Baschnonga
Wer die Blume des Frühlings pflückt, versteht die glücklichste Kunst.
Ernst Moritz Arndt
Ich zögere, diesem fremden Gefühl, dessen sanfter Schmerz mich bedrückt, seinen schönen und ernsten Namen zu geben: Traurigkeit.
Françoise Sagan
Gute Leser machen ein Buch immer besser, und gute Gegner klären es ab.
Friedrich Nietzsche
Ich finde, die Strafe sollte Jenson von BMW bezahlt bekommen, schließlich fuhr er mit einem Diesel so schnell!
Gerhard Berger
Früher glaubten manche, den Wert des Christentums schon mit dem Nachweis erhöhen zu können, daß es keine jüdische Sekte sei. Heute würden sich viele Christen freuen, wenn sie sicher sein könnten, daß sie auch eine Art Juden sind.
Gregor Brand
In der Kinderwelt steht die ganze Nachwelt vor uns, in die wir nur schauen, nicht kommen.
Jean Paul
Je höher man stieg, desto weniger verstand man, daß es die dunkle Wolke ist, die die Nacht erhellt; deshalb bleibt, wer sie erfuhr, unwissend, alles Wissen übersteigend.
Johannes vom Kreuz
Ohne die Kälte und Trostlosigkeit des Winters gäbe es die Wärme und die Pracht des Frühlings nicht.
Laozi
So ist der Krieg: am Morgen hoch oben, am Abend tief unten!
Napoléon Bonaparte
Man kann in die Knie sinken, um zu kriechen, aber auch, um sich zu erheben.
Rupert Schützbach
Der Stacheldraht kann uns wohl trennen, den Glauben kann uns keiner nehmen.
Sigmund Freud
Um Erfolg zu haben, muß man aussehen, als habe man Erfolg.
Valentin Polcuch