Gewissen Menschen gegenüber kann man seine Intelligenz nur auf eine Art beweisen, nämlich, indem man nicht mehr mit ihnen redet.
Arthur Schopenhauer
Wer sich mischt in fremde Schäden, Sammlet sich oft Unglück ein.
Andreas Gryphius
Sie woben ohne Unterlaß an jener Gemeinschaft der Menschen, an jenem Geflecht von Beziehungen, welches bewirkt, daß einem jeden etwas entrissen wird, wenn dann einer von ihnen stirbt.
Antoine de Saint-Exupery
Bescheidenheit kann schwerlich als Tugend bezeichnet werden. Sie ist mehr ein Gefühl als eine Neigung. Sie ist eine Art Furcht, dem üblen Ruf zu verfallen.
Aristoteles
Deine schlimmsten Feinde sind keineswegs die Leute, die anderer Ansicht, sondern die der gleichen sind wie du, aber aus verschiedenen Gründen, aus Vorsicht, Rechthaberei, Feigheit, verhindert sind, sich zu dieser Ansicht zu bekennen.
Arthur Schnitzler
Das Ziel der Wissenschaft ist es immer gewesen, die Komplexität der Welt auf simple Regeln zu reduzieren.
Benoît Mandelbrot
Ordentliche Arbeit, daß die Religion ihren Acker fände, sie gedeiht nicht beim Faulenzen.
Bjørnstjerne Bjørnson
Der Mann kann reden, was er will; das Wort ist für ein richtiges Frauenzimmer keine geistige Macht. Sie hört nicht auf Gründe, sie gelten ihr als unausstehliche Zumutung, als eine Beeinträchtigung ihres Gefühls und ihrer Herrschaft durch weiblichen Instinkt.
Bogumil Goltz
Der Pessimist ist jemand, der vorzeitig die Wahrheit erzählt.
Cyrano de Bergerac
Lothar Matthäus ist wirklich ein Superspieler, der kann alles. Er hat Kraft, ist schnell, technisch perfekt, alles, wovon ein Spieler nur träumen kann.
Diego Maradona
Wie dehnbar ist das Gewissen: Heute kannst du es nicht über einen Maulwurfshügel spannen, morgen bedeckt es einen Berg.
Edward George Bulwer-Lytton
Wer vieles bereut in seinem Leben, hat wenigstens noch nicht alles falsch gemacht.
Erhard Blanck
Wer zu sehr mit Erfolg beladen, der leidet leicht Charakterschaden.
Erich Limpach
Unter dem Druck, ja keine Fehler zu machen, verflüchtigt sich jede Lebendigkeit.
Ernst Ferstl
Was man zu heftig fühlt, fühlt man nicht allzu lang.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Wein erfreut des Menschen Herz und die Freudigkeit ist die Mutter aller Tugenden.
Politiker mit Feindesliebe sind Hochverräter.
Manfred Hinrich
Wenn man schöne Beine behalten will, muss man sie von den Blicken der Männer massieren lassen.
Marlene Dietrich
Tabus muss man vernichten, ohne sie zu berühren.
Stanislaw Jerzy Lec
Viel Schlechtes entsteht, indem man Gutes übertreibt.
Thornton Wilder
Das paradoxe Gebot Christi, daß man seine ärgsten Feinde nicht etwa bloß dulden und übersehen, sondern lieben müsse, und die Predigt von dem schmachvollen Opfertod, den ein Gott zur Erlösung der verdammten Welt gelitten, das waren die Stichworte für den furchtbarsten Ausbruch ihrer selischen Krankheit.
Walter F. Otto