Eine Allegorie ist ein Kunstwerk, welches etwas Anderes bedeutet, als es darstellt.
Arthur Schopenhauer
Hass zeugt Hass!
Aischylos
Meine Eltern sind mir seit meiner Kindheit auf jede erdenkliche Weise im Wege gestanden.
Alexandra David-Néel
Manche Ehe ist ein Todesurteil, das jahrelang vollstreckt wird.
August Strindberg
Sagen sie ihm, daß er die Träume seiner Jugend nicht vergessen soll, wenn er ein Mann geworden.
Friedrich Schiller
Lass dir nicht auf die schulter klopfen, wenn du kein rückgrat hast.
Harald Schmid
Sich des Bösen erbarmen, das heißt, den Guten verabscheuen. Wer dem Verbrecher verzeiht, strafet die Unschuld für ihn.
Johann Gottfried Herder
Ein liederlicher Hausvater bringt sein Weib und seine Kinder zu tausend leid und jammervollen Stunden.
Johann Heinrich Pestalozzi
Des Menschen Neigung ist er selbst: wie er ist, so ist ihm die Welt.
Karl Bleibtreu
Der Sinn nahm die Form, sie sträubte und ergab sich. Der Gedanke entsprang, der die Züge beider trug.
Karl Kraus
Der beste Beweis für die falsche Erziehung der Menschheit ist ihre Geschichte.
Karlheinz Deschner
Das Alter der Eltern darf man nie vergessen. Erstens, um sich darüber zu freuen. Zweitens, um sich darüber zu sorgen.
Konfuzius
Morgen Erster Gedanke nach dem Erwachen: Schon wieder heute?
Kurt Marti
Der Schmeichler buhlt um Beifall, macht die Menschen groß in ihrem Sinn, und sie werden klein; der bessere Mann macht sie klein, auf daß sie groß werden.
Matthias Claudius
Der Sprachgebrauch wechselt. Jetzt sagt man: "Individualität" – "Übermensch" – "Renaissance-Natur". Früher sagte man: "Egoist" – "Schuft" – "Bestie".
Otto Weiß
Schule des Lebens Was lehret das Leben? Gieb Mir bündigen Bescheid. Hingeben, was dir lieb, Hinnehmen, was dir leid.
Paul Heyse
Jeder Held wird auf die Dauer langweilig.
Ralph Waldo Emerson
Menschen sind sich immer näher als Systeme und Regierungen.
Richard von Weizsäcker
Es ist höchst schwierig zu vereinigen, sowohl persönlich tapfer im Kampfe, als auch tüchtig im Rat zu sein: Vorzüge, deren einer meist aus Vorsicht, Furcht, der andere aus Kühnheit, Tollkühnheit zu erzeugen pflegt.
Sallust
Auch in der Fremde erkennt man die Menschen seines Stammes.
Sprichwort
Der Jude meint, es sei ein Christ, wenn er nur Schweinebraten ißt. Er sieht von Christi Wunderlehr' an vielen Christen auch nicht mehr.
Wilhelm Müller