Alle Wahrheit und alle Weisheit liegt zuletzt in der Anschauung.
Arthur Schopenhauer
Wenn Du zu einer Frau gehst, vergiß nicht, Dich gut anzuziehen. Der Anzug gilt ihr zunächst mehr als der Körper. Den Körper des Mannes einzuschätzen, ist etwas, das die Frau erst mit der Zeit lernt.
Carl Hagemann
Erst gegen Ende unseres Lebens müssen wir uns eingestehen, daß uns die am meisten genützt haben, die uns die größten Hindernisse in den Weg gelegt haben.
Carl Ludwig Schleich
Der Wert von Geld interessiert mich null. Mich interessiert die Freiheit, die das Geld mir verschafft: morgens aufstehen und machen, worauf ich Lust hab.
Dieter Bohlen
Im Mittelpunkt der Auseinandersetzung mit dem Rechtsradikalismus sollte nicht das Verbot stehen, sondern die politische Auseinandersetzung.
Gerhard Schröder
Türen werden nicht nur zugeschlagen, es gehen auch Türen auf. Bloß macht das weniger Lärm.
Hans Derendinger
Bei einer Frau muß man sich auf alles gefaßt machen, außer auf das Wahrscheinlichste.
Hans Söhnker
Christen erkennt man nicht an ihrem Glanz, sondern an der Art wie sie mit ihrem Scheitern umgehen.
Hans von Keler
Ein Fußgänger ist ein glücklicher Autofahrer, der einen Parkplatz gefunden hat.
Joachim Fuchsberger
Gott fordert nur Treue.
Johann Michael Sailer
Wieviel bist du von anderen unterschieden? Erkenne dich, leb mit der Welt in Frieden!
Johann Wolfgang von Goethe
Der Wille ist des Werkes Seele.
Johannes Pistorius
Der Ausdruck verschafft den Eindruck.
Julian Scharnau
Gesundheit ist Kraft zum Menschsein.
Karl Barth
Einen Aphorismus kann man in keine Schreibmaschine diktieren. Es würde zu lange dauern.
Karl Kraus
Ein einziges Wort verrät uns manchmal die Tiefe eines Gemüts, die Gewalt eines Geistes.
Marie von Ebner-Eschenbach
Mit unserer Macht ist nichts getan.
Martin Luther
Man kämpft ums Überleben, und im Gehirn eines Wesens, das um sein Leben kämpft, hat die Vernunft keinen Platz.
Terry Brooks
Man muß es mit den Philosophemen halten wie mit französischen Schlössern: man besichtige sie, schlürfe in ihren Kellern aus ihrem bißchen vinum veritatis und fahre weiter.
Ulrich Erckenbrecht
Es ist für mich nicht so, dass ich ins Tal der Tränen ausbreche.
Volker Finke
Die Dummen wundern sich, warum die Gescheiten ihre Ansichten nicht teilen.
Walter Ludin