Die Heiterkeit des Sinnes belohnt der Augenblick selbst.
Arthur Schopenhauer
Gott ist in der neuen Philosophie, was die letzten fränkischen Könige unter den Majores Domus, ein leerer Name, den man beibehält, um bequemer und unangefochtener sein Wesen treiben zu können.
Lebendige Fotografie ist bereits positiv in ihren Anfängen, sie singt ein Loblied auf das Leben.
Berenice Abbott
Eines der Zeitgeistgebote: Betrüge den Nächsten wie dich selbst.
Ernst Ferstl
Wer nichts dem Zufall überlässt, dem fällt nichts zu.
Ernst Reinhardt
Nichtswürd'gen Manns Geschenk ist kein Gewinn.
Euripides
Etwas wünschen und verlangen. Etwas hoffen muß das Herz, Etwas zu verlieren bangen, Und um etwas fühlen Schmerz.
Friedrich Rückert
Säumt man so lang, so wird der Feind gewarnt; Zu viele sind's, die das Geheimnis teilen.
Friedrich Schiller
Die Gesundheit sieht es lieber, wenn der Körper tanzt, als wenn er schreibt.
Georg Christoph Lichtenberg
Und der Seher wird vielleicht am tiefsten in die Zukunft schauen, wenn die Gegenwart beruhigt ist.
Hans Carossa
Dies war ein Vorspiel nur; dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.
Heinrich Heine
Der Staat ist sich selbst Zweck wie alles Lebendige: denn wer darf leugnen, daß der Staat ein ebenso wirkliches Leben führt wie jeder seiner Bürger?
Heinrich von Treitschke
Alles Menschenwerk, wie alle Vegetation, erscheint klein gegen die ungeheuren Felsmassen und Höhen.
Johann Wolfgang von Goethe
Die reinste Freude, die man an einer geliebten Person finden kann, ist die, zu sehen, daß sie andere erfreut.
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
Konfuzius
Der Aphorismus ist im Augenblick entstanden und vollendet... Wird er als schlecht empfunden, so verdirbt er doch nicht das Gedächtnis einer ganzen Sammlung.
Oswald Spengler
Der erste Schlag, den einer erhält, ist meistens nur ein Wort.
Phil Bosmans
Wie ick es finde, Deutschlands beliebteste Politikerin zu sein? Jarnich find' ick det. Wenn se alle verschissen haben, muß ja eener nach oben.
Regine Hildebrandt
Umgangsformen sind Ausdruck der Statusbeziehungen - ein symbolisches Gebärdenspiel von Herrschaft und Unterwerfung.
Thorstein Bunde Veblen
Große Freuden erfordern Geist.
V.S. Naipaul
Heute säte der Mensch die Ursache, und morgen läßt Gott die Wirkung reifen.
Victor Hugo