Die Heiterkeit des Sinnes belohnt der Augenblick selbst.
Arthur Schopenhauer
Man muß mit seinen Feinden leben, da man ja nicht jedermann zum Freund haben kann.
Alexis de Tocqueville
Alles haben macht nicht frei! Nur alles missen können.
Alois Essigmann
Nur die Klugen wissen daß sie dumm sind
Anke Maggauer-Kirsche
Die Bürgerklasse lebt, stirbt und wird geboren im Schatten der Überlieferungen und Gebräuche, die aus der Eheschließung einen befristeten und mit Feierlichkeit in Szene gesetzten Notzuchtsakt machen.
Arthur Holitscher
Wink für Nicht-Kommunisten: Alles ist gemeinsam, selbst Gott.
Charles Baudelaire
Zahle niemals im voraus, wenn du nicht schlecht bedient sein willst.
Denis Diderot
Was bringt Erziehung zuwege? Sie macht einen gerade gezogenen Graben aus einem frei dahinschlängelnden Bach.
Henry David Thoreau
Manche Menschen sind wie Nullen, sie brauchen eine Zahl, die vor ihnen steht, und ihr Nichts erlangt dann zehnfachen Wert.
Honore de Balzac
Denn wer schwimmen will, muß zu den Flüssen gehen.
Isaac Newton
Zu sehn, wie etwas stirbt tut weh auch wenn es zu erwarten war auch Blätter, die ich fallen seh tun weh – jedes Jahr...
Jörn Pfennig
Je näher wir der Natur sind, desto näher fühlen wir uns der Gottheit.
Johann Wolfgang von Goethe
Die kostbarste Kraft liegt im Geist des Einzelmenschen beschlossen. Nie ist etwas von zwei Menschen geschaffen worden.
John Steinbeck
Küsse sind das, was von der Sprache des Paradieses übrig geblieben ist.
Joseph Conrad
Für edlere Gemüter sind Prüfungen zugleich Stärkungen.
Karl August Varnhagen von Ense
Das Gesicht ist das Protokoll des Charakters.
Karl Julius Weber
Bisher war der Bürger durch die Trägheit der Bürokratie vor vielen Übergriffen des Bürokratismus geschützt. Jetzt kommt der Computer und macht das alles in Millisekunden.
Konrad Zuse
Jede echte Erzeugung der Kunst ist unabhängig, mächtiger als der Künstler selbst und kehrt durch ihre Erscheinung zum Göttlichen zurück und hängt nur darin mit dem Menschen zusammen, daß sie Zeugnis gibt von der Vermittlung des Göttlichen in ihm.
Ludwig van Beethoven
Manche hocken auf dem Baum der Erkenntnis und umklammern, was sie pflückten, bis es fault.
Manfred Hinrich
Es gibt Theorien, die an einem Mehrwertkomplex leiden.
Stanislaw Jerzy Lec
Ein Wort fiel und wieder einmal direkt auf eine Goldwaage.
Werner Mitsch