Es sei mit den Büchern wie mit den Eiern: sie müssen frisch genossen werden.
Arthur Schopenhauer
Wer etwas ausspricht, gibt den Worten Raum
Anke Maggauer-Kirsche
Die deutsche Schule weiß viel, nur von Kindern weiß sie wenig.
Anonym
Du ahnst nicht, mein Sohn, mit wie wenig Verstand die Welt regiert wird.
Axel Oxenstierna
Sich bewußt ausweiten. Von Gegensatz zu Gegensatz gehen. Vom Ersten bis zum Letzen und umgekehrt. Keinen und nichts vergessen, übersehen, geringachten.
Christian Morgenstern
Man ist dem Herzen Gottes nirgendwo näher als in einem Garten.
Dorothy Frances Gurney
Wer das Meer beherrscht, hat eine freie Hand. Wahrlich bei uns in Europa ist heutzutage die Herrschaft zur See ein bedeutender Gewinn, besonders weil die meisten Staaten Europas nicht bloß Binnenreiche sind, sondern der größte Teil ihrer Grenzen vom Meere umgürtet sind.
Francis Bacon
Sei dir selber genug – und lasse dir nichts genügen.
Friedrich Löchner
Man sagt, daß die Zeit ein großer Lehrer ist. Das Üble dabei ist, daß sie ihre Schüler tötet.
Hector Berlioz
Dem, welcher ein Bein gebrochen hat, kann man dadurch sein Unglück doch erträglicher machen, wenn man ihm zeigt, daß es leicht hätte das Genick treffen können.
Immanuel Kant
Jeder Augenblick, den du gut nutzt, ist ein Schatz, den du gewinnst.
Johannes Bosco
Was die Lehrer verdauen, das essen die Schüler.
Karl Kraus
Zufriedenheit ist der schönste Zustand der Seele.
Klaus Ender
Lass dich nieder, alternder Mann, und leiste mir Gesellschaft. Aber beschatte uns nicht mit deinem Alter und hindere uns nicht; du hast deine Zeit gehabt, jetzt haben wir die unsere.
Knut Hamsun
Der Baum der Erkenntnis ist ein Nußbaum.
Manfred Hinrich
Die Übereinstimmung aller Menschen in einer Sache ist für ein Naturgesetz zu halten.
Marcus Tullius Cicero
Niemand versteht, was ein Romantiker ist... Das ist etwas, das zur Verschönerung dient, wie eine Perücke der Glatze, oder als Vorsichtsmaßregel, wie ein falscher Bart einem Spitzbuben.
Maxim Gorki
Wer nichts hat, missfällt den Weibern.
Sprichwort
Die Leidenschaften des Menschen sind wie der Wind für die Segelschiffe. Sie können ihn zerstören, aber ohne sie kann er nicht vorwärtskommen.
Voltaire
Wenn du kannst, sei deinem Zeitalter voraus, wenn nicht, halte Schritt mit ihm, aber bleibe nie hinter ihm zurück.
Waleri Jakowlewitsch Brjussow
Niemand holt sein Wort wieder ein.
Wilhelm Busch