Zur Philosophie verhält sich die Poesie, wie die Erfahrung sich zur empirischen Wissenschaft verhält.
Arthur Schopenhauer
Zur Zeit der großen Selfmademen zeigte der Milliardär Isaac Merrit Singer einem Reporter seine Betriebe und sagte dazu, er sei einst mit einem einzigen Dollar in der Tasche in Boston eingetroffen. Und was taten Sie mit diesem einzigen Dollar? fragte der Journalist. Ich bezahlte ein Telegramm, in welchem ich meinen Vater bat, mir Geld zu schicken.
Anonym
Jesus ist der Begründer der guten Manieren. Denn er ist doch derjenige, der gesagt hat, liebe deinen Nächsten wie dich selbst.
Asfa-Wossen Asserate
Das Glück des Menschen ist, das zu lieben, was sie tun müssen. Auf diesem Prinzip ist die Gesellschaft nicht aufgebaut.
Claude Adrien Helvétius
Beide Torschützen von Aston Villa wurden in Liverpool geboren, genau wie der Trainer, der aus Birkenhead kommt.
David Coleman
Versäumt bleibt versäumt, und den verlorenen Augenblick des Glücks holt nichts wieder zurück.
Emil Marriot
Metaphysiker – sind das nicht jene Philosophen, die gern im Drüben fischen?
Gregor Brand
Ein guter Schriftsteller hat Gegner und Feinde auch nötig, muß gegen solche dankbarer sein als gegen die blinden Bewunderer.
Johann Georg Hamann
Der Charakter der Roheit ist es, nur nach eigenen Gesetzen zu leben.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Anatomie des Denkens.
John Locke
Wir kennen das Leben nicht, wie sollen wir den Tod kennen?
Konfuzius
Kinder, junge Leute und Verrückte fürchten den Tod nicht. Es wäre doch eine Schande, wenn uns die Vernunft nicht dasselbe verschaffen könnte.
Lucius Annaeus Seneca
Wer auf irgendeinem Felde, in irgend einem Fache menschlichen Tuns groß geworden ist, ist es nur durch angestrengte, unverrückt auf ein Ziel gerichtete Willenskraft geworden.
Ludwig Adolf Wiese
Das Wahlrecht steht im Zentrum des Freiheitskampfes.
Nelson Mandela
Gib ein Beispiel und du kannst schweigen.
Norbert Stoffel
Aufrichtigkeit ist eine Tugend, die ihren Lohn schon im Namen trägt: Sie richtet auf.
Peter Ustinov
Ich weiß ein Wort, Das setzt mich über alles fort, Über Raum und Zeit Und Traurigkeit: Ich und die Zukunft!
Richard Dehmel
Nur erst, wenn dir die Form ganz klar ist, wird dir der Geist klar werden.
Robert Schumann
Niemand liebt ja den Boten unwillkomm'ner Mär'.
Sophokles
Dummheit lernt sich leicht und verlernt sich schwer. (vgl. Jürg Jegge: Dummheit ist lernbar)
Walter Ludin
So lieb ich dich, und darf mich nicht beklagen: Was Liebe einträgt, hat sie zu ertragen.
William Shakespeare