Wozu der Lärm? Wozu das Drängen, Toben, die Angst und die Not? Es handelt sich doch bloß darum, daß jeder Hans seine Grete finde.
Arthur Schopenhauer
Die Frau, die mit einem Mann glücklich werden will, muss alle Ratgeber vergessen.
Edit Schlaffer
Dass die Berliner Mauer verschwand, ist für mich der Beweis, dass Träume sich nicht begrenzen lassen und dass der Freiheitswille alle Grenzen überwinden kann. Das Stückchen Mauer erinnert mich jeden Tag daran.
Farah Diba
Ein toter Körper wiegt ebensoviel wie ein lebendiger, die Seele fügt dem Gewicht keine Unze zu.
Friedrich Hebbel
Schlankheit gefällt wegen des besseren Anschlusses im Beischlaf und der Mannigfaltigkeit der Bewegung.
Georg Christoph Lichtenberg
Das Urteil, das die Schule fällt, kann so wenig etwas Fertiges sein, als der Mensch in ihr fertig ist.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Zu meinen besonderen Vorzügen gehört meine gut ausgebildete Lernfähigkeit.
Gerhard Schröder
Ukas: Man bezeichne autoritäre Erlasse immer als Ukasse, das ärgert die Regierung.
Gustave Flaubert
Man kennt den Geist einer Frau in dem Augenblick, wo man über die Schwelle ihres Hauses tritt.
Honore de Balzac
Es ist ebensoviel Trägheit wie Schwäche dabei, sich beherrschen zu lassen.
Jean de la Bruyère
Jedermann hat die zum Zeichnen erforderliche Intelligenz, aber nur wenige wollen sich die Mühe geben, die Augen aufzumachen.
Jean Joseph Jacotot
Durch übermäßiges Lob wird der Autor nicht für übermäßigen Tadel entschädigt. Jenes nimmt das halbe Vergnügen (und gibt weniger als gerechtes Lob) durch die Unvollkommenheit des Lobredners und durch die Erinnerung an die gelobten Vorzüge, deren man eben entbehrt. Überm(äßiger) Tadel verwundet 1) durch Nachsprechen 2) fremde Unvollkommenheit 3) eigne Geneigtheit, ihm zu glauben 4) Gefühl der Beleidigung.
Jean Paul
Gut fühlen und gut sein, ist nicht das gleiche.
John Updike
Außer in wirklichen Krisenzeiten habe ich nie am Freitagabend, Samstags oder Sonntags gearbeitet.
Lee Iacocca
Die Kunst ist eine ansteckende Tätigkeit, je ansteckender sie ist, desto besser ist sie.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Siehst du, daß der Stil ängstlich geglättet und ausgefeilt ist, kannst du sicher sein, daß sich auch die Seele des Autors mit Bagatellen befaßt.
Lucius Annaeus Seneca
Es gibt keine Religion, die nicht Christentum wäre.
Novalis
Besser ein freier Teufel als ein gebundener Engel.
Peter Hille
Mitleid ist die Vorstellung der Einbildung künftigen Mißgeschicks, das uns in der gleichen Weise treffen mag, wie es jetzt einem anderen widerfahren ist.
Thomas Hobbes
Das Leben ist ein Versuchsbetrieb.
Walter Ludin
Ich war noch Jungfrau, als alle anderen schon Gruppensex hatten. Trotzdem dachten immer alle, ich sei die größte Sau.
Wolfgang Joop