Die Menschen ändern Gesinnung und Betragen ebenso schnell, wie ihr Interesse sich ändert, ja, ihre Absichtlichkeit zieht ihre Wechsel auf so kurze Sicht, daß man selbst noch kurzsichtiger sein müßte, um sie nicht protestieren zu lassen.
Arthur Schopenhauer
In den Tiefen des Winters erfuhr ich schließlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer liegt.
Albert Camus
Man kann jeden lieben, solange man ihn verstehen kann.
Amélie Nothomb
Je weniger Gesetze im Staat ergehen, um so länger bleiben sie bestehen.
Andrzej Majewski
Der letzte Schritt der Vernunft ist, anzuerkennen, daß unendlich viel über sie hinausgeht.
Blaise Pascal
Der Mensch mag tun und leiden, was es auch sei, er besitzt immer und unveräußerlich die göttliche Würde.
Christian Morgenstern
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Man kann bestimmte Fehler vermeiden, man kann sich Techniken aneignen, man kann Stilmittel einüben. Aber das rednerische Urgestein muss wohl in der eigenen Natur liegen.
Franz Josef Strauß
Das Glück begreifen, daß der Boden, auf dem Du stehst, nicht größer sein kann, als die zwei Füße ihn bedecken.
Franz Kafka
Die ungeschminkte Wahrheit bringt immer Farbe ins Gesicht.
Gerhard Uhlenbruck
Die Gefühle offenbaren sich um so weniger, je tiefer sie sind.
Honore de Balzac
Wenige Menschen sind der Erfahrung würdig. Die meisten lassen sich von ihr korrumpieren.
Joseph Joubert
Aber es braucht die Barmherzigkeit auch als einen Stachel, als einen Antrieb für alle Gerechtigkeit, damit wir überhaupt in unserem Herzen gerührt werden; damit wir wahrnehmen können, dass ein anderer leidet, damit wir in und durch Solidarität mit ihm sehen, was ist.
Karl Lehmann
Die günstigeren Verträge schließt der Stärkere.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Goldene Zügel machen ein Pferd nicht besser.
Lucius Annaeus Seneca
Mancher hält sich für einen Frauenkenner, weil er jeder Frau gegenüber jedes mal denselben Fehler macht.
Max Frisch
Erhör uns, uns Deutsche vom östlichen Rand Uns Bergvolk lawinenumgrollt Uns Werker und Wirker im Arbeitsgewand Uns Winzer und Fiedler vom blauenden Strand!
Paula von Preradović
Eine Frau mit fröhlichem Herzen schafft Gleichmut.
Ptahhotep
Wohl dem Menschen, der nicht der Versuchung unterliegt. Denn Gott prüft alle: den einen durch Reichtum, den andern durch Armut, den Reichen – ob er für den Notdürftigen die Hand auftut, den Armen aber – ob er ohne Murren, in Demut, von der Vorsehung sein Leid erträgt.
Talmud
Zufall ist der gebräuchlichste Deckname des Schicksals.
Theodor Fontane
Wenn einer Langeweile hat, dann hat er es gut, weil niemand da, der ihm was tut.
Wilhelm Busch