Als die einfachste und richtigste Definition der Poesie möchte ich diese aufstellen, daß sie die Kunst ist, durch Worte die Einbildungskraft ins Spiel zu versetzen.
Arthur Schopenhauer
Was uns aus Kinderaugen oft so ahnungsvoll und wie unerschöpflich ansieht, spricht zwanzig Jahre später nur von versteinerten Träumen, verdorrten Schößlingen, verschütteten Brunnen, und schämt sich, daß es noch zuweilen verstohlen, wie ein Karfunkel im Düstern, aufleuchtet; aus dem holden Menschen "Kind" ist die Nutzpflanze "Mann" oder das Gänseblümchen "Frau" geworden.
Adolf von Wilbrandt
Bei den Reichen wird immer nur die Schokoladenseite ihres Lebens durch den Kakao gezogen.
Anonym
Solange sich ein Mensch einbildet, etwas nicht tun zu können, solange ist es ihm unmöglich, es zu tun.
Baruch Benedictus de Spinoza
Wer meine Gebote hat und sie hält, liebt mich.
Bibel
Wer die Welt als ein Produkt einer zufälligen Entwicklung ansieht, für den muß auch die Welt des Schönen nichts sein als eine zufällige Illusion des Menschengeistes. Ich hörte einen klugen Mann der Wissenschaft die Phantasie einen colliquativen (Verleimungs-)Zustand des Geistes nennen.
Carl Ludwig Schleich
Die Mitspieler haben mich gefragt: "Spielen Sie zum ersten Mal Golf?" Dabei spiele ich aber doch schon seit sieben Jahren.
Catherine Zeta-Jones
Der Schmerz erst ist die Grenze, wo wir weinend zurück und schaudernd vorwärts blicken.
Ferdinand von Saar
Beispiele unterstützen Grundsätze.
François-René de Chateaubriand
Es gibt ein sehr einfaches Merkmal für eine gute Ehe: Man ist glücklich verheiratet, wenn man lieber heimkommt, als fortgeht.
Heinz Rühmann
Die Liste der entarteten Kunst sagt mehr über die Nazis als über die Künstler aus.
Helmut A. Gansterer
Ehrenworte kosten wenig.
Johann Gottfried Herder
Die Zukunft hat viele Namen. Für die Furchtsamen ist sie die Unbekannte. Für die Schwachen ist sie die Unerreichbare. Aber für die Mutigen ist sie die Chance.
Jürgen Sarrazin
Große Probleme werden nicht entschieden, sondern liegengelassen.
Kurt Tucholsky
Welch ein Leben ist dies, in dem wir die Hoffnung wie eine betäubende Arznei gebrauchen müssen, damit wir nur von unserm eigentlichen Selbst und von unserm wahren Leben nichts gewahr werden.
Ludwig Tieck
Aus dem Auge springt die Freude in die Welt.
Manfred Hinrich
Wenn du dich selbst erkennst, löst sich dein Ichsein auf, und du erkennst, daß du und Gott ein und dasselbe sind.
Muhyiddin Ibn Arabi
Auch eine ungeliebte Pflichtarbeit kann uns in Tagen innerer Zerrissenheit und äußerer Kämpfe zu der Ruhe verhelfen, die der Mensch im Leben nötig hat.
Otto von Leixner
Du mußt dein Ändern leben.
Rainer Maria Rilke
Die individuelle Freiheit ist kein Kulturgut. Sie war am größten vor jeder Kultur.
Sigmund Freud
Im Blitz ist der Springer stärker als der Läufer.
Vlastimil Hort