Um durch die Welt zu kommen, ist es zweckmäßig, einen großen Vorrat von Vorsicht und Nachsicht mitzunehmen: Durch erstere wird man vor Schaden und Verlust, durch letztere vor Streit und Händeln geschützt.
Arthur Schopenhauer
Die Kunst, Glauben zu erwecken.
Aristoteles
Wir müssen die Schwachen vor den Faulen schützen.
Dirk Niebel
Ein Album ist des Menschen reines Leben, das aufbewahrt in Gottes Händen bleibt, ein leeres Blatt wird jeglichem gegeben, und jeder ist nur, was er darauf schreibt.
Ernst von Feuchtersleben
Das Leben soll die Erde sein, darin die Weisheit Wurzel schlägt, und pflanzt ihr drin den Kern nicht ein, wächst auch kein Baum, der Früchte trägt.
Friedrich von Bodenstedt
Die meisten haben selten mehr Licht im Kopf, als grade nötig ist zu sehen, daß sie nichts darin haben.
Georg Christoph Lichtenberg
Sehr viele Menschen leben ohne Gegenwart.
Gerhart Hauptmann
Eure Lebensmittel sollen eure Heilmittel sein.
Hippokrates von Kós
Muß ein Mann nicht über eine gewisse Herzenstiefe verfügen, wenn er sich schweigend und im Dunkel aufopfert.
Honore de Balzac
Wir brauchen eine besser gesteuerte Zuwanderung von Ausländern nach Europa.
Jim Hagemann Snabe
Auch hierin, wie in allem, wo Liebe waltet, wird Geben und Nehmen eins.
Luise Bähr
Die Mutter, die einen Beruf ausübt, ist etwas völlig anderes als die Mutter, deren Lebensaufgabe die Erziehung der Kinder war. Der Beruf verdinglicht ihre Gedanken. Dazu kommt noch etwas anderes. Sie ist gleichberechtigt. Sie strahlt, von Ausnahmen abgesehen, nicht mehr die Liebe aus wie vorher.
Max Horkheimer
Wäre ich in einer Wüstenei allein, wo es mich graute, und hätte ich da bei mir ein Kind, so verginge mir alles Grauen, und ich fände Kraft: so edel und froh ist das Leben.
Meister Eckhart
Es ist kein Ausdruck im letzten Jahre mehr missbraucht worden als das Wort Volk. Jeder hat das darunter verstanden, was gerade in seinen Kram passte, gewöhnlich einen beliebigen Haufen von Individuen, die es ihm gelungen war, für seine Ansicht zu gewinnen.
Otto von Bismarck
Die Wenigen sind notwendig einsam.
Paul Richard Luck
Die häufigste Form menschlicher Kommunikation.
Peter Benary
Weise und reich ist Gott gleich.
Sprichwort
Ich habe irgendwo gelesen, die Nähe des Todes mache den Menschen teilnahmslos.
Stendhal
Der Haß ist die letzte Offenbarung abgefallener Geister, die Logik der Auflösung. Sie ist aber auch die Auflösung der Logik.
Theodor Haecker
Unersättlich ist der menschliche Geist.
Titus Livius
Warum einen Fehler nicht zweimal machen? Beim zweiten Mal geht's viel einfacher.
Walter Ludin