... Das Charakteristische des panischen Schreckens ist, daß er seiner Gründe sich nicht deutlich bewußt ist, sondern sie mehr voraussetzt als kennt, ja, zur Not geradezu die Furcht selbst als Grund der Furcht geltend macht.
Arthur Schopenhauer
Mancher ist ein geborener Verwandlungskünstler, indem er mit einem fadenscheinigen Wettermantel in ein Kaffeehaus geht und mit einem Biberpelzmantel herauskommt.
Adolf Robitschek
Wie schön ist das Leben, da Du mich liebst!
Charles de Coster
Heiter machen heißt: Von Natur aus ist Arzt, wer andere erheitern kann.
Demokrit
Wären wir wirklich frei, fragten wir nicht nach der Grundfreiheit.
Emil Baschnonga
Um Mühsal verkaufen uns die Götter alles Gute.
Epicharm
Selig der Mensch, der den nächsten in seinen Gebrechen und Schwachheiten erträgt.
Franz von Assisi
Wie viel in der Welt auf Vortrag ankommt, kann man schon daraus sehen, dass Kaffee, aus Weingläsern getrunken, ein sehr elendes Getränk ist.
Georg Christoph Lichtenberg
Geld mag Glück nicht kaufen können, aber du kannst damit in Bequemlichkeit unglücklich sein.
Harold Arlen
Mehr ist die Hälfte als das Ganze.
Hesiod
Liebe ist im Grunde ein chemischer Vorgang. Aber es macht Spaß, nach der Formel zu suchen.
Hildegard Knef
Europäer wird man nicht durch Geburt, sondern durch Bildung.
Jean-Baptiste Nicolas Robert Schuman
Denken war mir stets eine mühsame und reizlose Beschäftigung.
Jean-Jacques Rousseau
Dem Staate liegt nur daran, daß der Besitz gewiß und sicher sei; ob man mit Recht besitze, kann ihn weniger kümmern.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist leichter das Meer zwischen den Kontinenten zu überbrücken, als die Kluft zwischen den Individuen und Völkern.
Mahatma Gandhi
Reue ist der feste Vorsatz, beim nächsten Mal keine Fingerabdrücke zu hinterlassen.
Marcel Achard
Wenn der gerade Weg zu sehen ist, mach keinen Umweg.
Sprichwort
Alles Gute muß aus einem selbst kommen, sonst bringt es über einen bloßen Anfall nicht hinaus.
Theodor Fontane
Freiheit und höchste Liebe müssen vereinigt sein; dann kann keine zur Fessel werden.
Vivekananda
Mehr als ein denkendes ist der Mensch ein fühlendes Wesen. Fühlendes aber bedeutet liebendes und leidendes Wesen. Fühlen wir also mit unseren Nächsten, tun wir ihnen Gutes und lindern wir ihr Leid! Denn wir alle sind Kinder der Liebe und des Leides.
Werner Braun
Wer von Tuten und Blasen keine Ahnung hat, kann immer noch die erste Geige spielen.
Wolfgang Mocker